Welcher FTP wert ist gut?

Welcher FTP wert ist gut?

FTP-Einstufungen

Männer Watt pro Kilogramm (W/kg)
Überragend 5,05 und höher
Ausgezeichnet 3,93 bis 5,04
Gut 2,79 bis 3,92
Ausreichend 2,23 bis 2,78

Was bedeutet funktionale Schwellenleistung?

Mithilfe eines speziellen Test kannst du deine funktionale Schwellenleistung (oder FTP) bestimmen. Die am weitesten verbreitete Methode zur Bestimmung des FTP ist es, eine 20-minütige Anstrengung zu unternehmen und dann von der durchschnittlichen Leistung dieses 20-minütigen Intervalls 5 % abzuziehen.

Was sagt der FTP Test aus?

FTP steht für „Functional Threshold Power“ und bedeutet im Deutschen soviel wie „funktionelle Leistungsschwelle“. Es handelt sich dabei schlicht und ergreifend um die maximale Leistung in Watt, die ein Athlet über den Zeitraum von einer Stunde konstant aufrecht erhalten kann.

Was ist ein guter Watt KG wert?

Typische Werte verschiedener Fahrerlevel Ein guter Kletterer eines professionellen Teams käme etwa auf einen Wert zwischen 5,2 und 5,7 W/kg. Ein guter Fahrer der Kategorie 1 bringt es auf 4,5 bis 4,8 W/kg, Kategorie 2 ist irgendwo um die 4 W/kg einzustufen und Kategorie 3 bewegt sich zwischen 3,5 und 3,8 W/kg.

Was sagt der FTP wert?

FTP und FTHR stehen für „Functional Threshold Power“ bzw. „Funtional Threshold Hearth Rate“. Diese Werte stellen die derzeit maximal mögliche Dauerleistung über eine Stunde dar, entweder in Watt (FTP) oder als Pulswert (FTHP) angegeben. Das bedeutet: je höher der FTP-Wert, desto höher ist auch Deine Leistungsfähigkeit.

Was ist ein normaler FTP wert?

So gilt bei Männern derzeit eine FTP von 6,4 Watt pro Kilogramm gerade noch als machbar und ist auch etwa die Leistungsfähigkeit, die du brauchen würdest, um bei der Tour de France ums Podium mitfahren zu können. Profi-Frauen kommen auf absolute Werte von 5,69 Watt/kg.

Wie FTP Test fahren?

Wie funktioniert der FTP-Test? Die Functional Threshold Power Werte werden mit einem 20-Minuten-Test (plus Ein- und Ausfahren) ermittelt. Ursprünglich wurden die Werte über eine Stunde gemessen, mittlerweile hat man herausgefunden, dass sich der Wert auch über kürzere Zeit ermitteln lässt.

Wie oft sollte man einen FTP Test machen?

Von daher sollte der FTP-Test nicht zu oft stattfinden. Ergänzend, wenn man jetzt FTP-Test und Leistungsdiagnostik in Form von Laktatdiagnostik unterteilt, dann würde ich sagen maximal drei-, viermal im Jahr.

Welcher FTP-wert ist gut?

Welcher FTP-wert ist gut?

FTP-Einstufungen

Männer Watt pro Kilogramm (W/kg)
Überragend 5,05 und höher
Ausgezeichnet 3,93 bis 5,04
Gut 2,79 bis 3,92
Ausreichend 2,23 bis 2,78

Wie ermittelt man den FTP-wert?

Der Test kurz erklärt: Im Hauptteil des Tests wird 20-Minuten lang, so konstant wie möglich, mit so viel Leistung wie möglich gefahren. Um den FTP-Wert zu ermitteln nimmt man die durchschnittliche Leistung dieser 20 Minuten und multipliziert sie mit 0,95. Voilá, du hast deinen Wert.

Warum FTP Test?

Ein selbst durchgeführter FTP-Test kann eine komplexe Leistungsdiagnostik im Labor nicht ersetzen. Doch kann solch ein Feldtest – indoor oder draußen absolviert – helfen, die eigenen Trainingsbereiche zu bestimmen. Denn nur, wer die kennt, kann wirklich effektiv trainieren.

Was ist FTP Test?

Im Radsport und Triathlon ist der FTP-Test eine weit verbreitete Methode, um individuelle Trainingsbereiche und eine Leistungsentwicklung in Eigenregie und ohne Labor zu bestimmen.

Wie berechnet Garmin FTP?

Wählen Sie Menü > Eigene Statistiken > FTP. Die FTP-Berechnung wird als Wert in Watt pro Kilogramm, als Leistungsabgabe in Watt und als Markierung in der farbigen Anzeige angegeben.

Wann sollte man einen FTP Test machen?

Vor Beginn jedes neuen Trainingsblocks oder jeder größeren Trainingsphase sollte ein FTP-Test gemacht werden, weil natürlich durch das Training selbst die Anpassung stattfindet.

Was bedeutet FTP Zwift?

FTP steht für Functional Threshold Power (Funktionale Schwellenleistung) und stellt die höchste Wattzahl dar, die du im Durchschnitt während einer Stunde erwarten kannst.

Wie funktioniert FTP Test?

Wie funktioniert der FTP-Test? Die Functional Threshold Power Werte werden mit einem 20-Minuten-Test (plus Ein- und Ausfahren) ermittelt. Ursprünglich wurden die Werte über eine Stunde gemessen, mittlerweile hat man herausgefunden, dass sich der Wert auch über kürzere Zeit ermitteln lässt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben