FAQ

Welcher Fussballer hat das hochste Vermogen?

Welcher Fußballer hat das höchste Vermögen?

Fußball

# Name Vermögen
1 Lionel Messi 510 Millionen Euro
2 Cristiano Ronaldo 450 Millionen Euro
3 Zlatan Ibrahimovic 180 Millionen Euro
4 Familie Neymar 160 Millionen Euro

Welcher Sportler hat das meiste Vermögen?

Platz 1: Conor McGregor, MMA-Kämpfer Auf den ersten Platz schafft es in diesem Jahr MMA-Kämpfer Conor McGregor. Er ist somit der erste Mixed Martial Arts Kämpfer seit Beginn des „Forbes“-Rankings der bestbezahlten Sportler im Jahr 1990, der die Liste anführt.

Wer ist der reichste Fußballer der Welt?

Platz 1: David Beckham, der gerade seine Karriere für beendet erklärt hat, ist nach einer Erhebung der „Goal Rich List 2013“ der reichste Fußballer der Welt. Das Vermögen des Engländers wird demnach auf knapp 200 Millionen Euro taxiert.

Was sind die besten Fußball-Profis der Welt?

Sehen Sie hier die fünf bestverdienenden Fußball-Profis der Welt – und die fünf Top-Verdiener aus Deutschland. Platz 1: David Beckham, der gerade seine Karriere für beendet erklärt hat, ist nach einer Erhebung der „Goal Rich List 2013“ der reichste Fußballer der Welt. Platz 2: Auf Platz zwei der Liste folgt der argentinische Superstar Lionel Messi.

Wer ist der reichste Fußballspieler auf unserem Globus?

Mit einem geschätzten Vermögen von rund 430 Millionen Euro gilt Cristiano Ronaldo als der reichste Fußballspieler auf unserem Globus. Der Portugiese begann seine professionelle Karriere bei Sporting Lissabon, bevor es den Mittelfeldspieler schließlich in die englische Premier League zog.

Wer ist der Weltfußballer Cristiano Ronaldo?

25 Jahre alt und verdient allein beim FC Barcelona 16 Millionen Euro netto pro Saison. Platz 3: Wie schon alljährlich bei der Wahl zum Weltfußballer wird Cristiano Ronaldo auch im Vermögensranking von Messi abgehängt. Der Portugiese in Diensten von Real Madrid kommt

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben