FAQ

Welcher Hochzeitstag ist der 37?

Welcher Hochzeitstag ist der 37?

Ehejubiläen

Tag der Trauung Grüne Hochzeit
35 Jahre verheiratet Leinenhochzeit
37 1/2 Jahre verheiratet Aluminiumhochzeit
40 Jahre verheiratet Rubinhochzeit
45 Jahre verheiratet Messinghochzeit

Wie nennt man den 38 Hochzeitstag?

Eine Feuerhochzeit feiert ein Paar, wenn es 38 Jahre verheiratet ist. In 38 Ehejahren brennt das Feuer der Liebe bestimmt noch in den Herzen des Ehepaares.

Wie nennt man den 36 Hochzeitstag?

Ein weiterer besonderer Hochzeitstag findet 36 Jahre nach der Eheschließung statt – die Smaragdhochzeit.

Was ist Aluminiumhochzeit?

Aluminiumhochzeit – Ehejubiläum nach 37,5 Jahre Ehe in Liebe mit Höhen und Tiefen! Die Aluminiumhochzeit wird nach 37,5 Jahren, also genau zwischen Silber- und Goldhochzeit gefeiert und ist das wohl am wenigsten beachtete Ehejubiläum.

Wie heißt es 45 Jahre verheiratet?

Herzlichen Glückwunsch – Ihr habt nun schon 45 Ehejahre zusammen verbracht und feiert nun die Messinghochzeit. Dieser Hochzeitstag steht etwas im Schatten von der goldenen Hochzeit, die nur 5 Jahre später gefeiert wird.

Was schenkt man zum 38 Hochzeitstag?

Zur Feuerhochzeit sollte man den Ehepartnern etwas schenken, das sie wie das Feuer wärmen wird. Das beliebteste Geschenk sind natürlich Kerzen und Lichter.

Wie nennt man den 39 Hochzeitstag?

Sonnenhochzeit – welch schöner Name für ein Hochzeitsjubiläum. Und besonders schön ist es, wenn die Sonne mit ihrem Glanz auch dein Jubiläum – den 39.

Was bedeutet 36 Jahre verheiratet?

Nach 36 Ehejahren feiert man Smaragdhochzeit. Smaragd, der grüne Edelstein, steht für den 36. Hochzeitstag. Die Smaragdhochzeit soll symbolisieren wie selten es heute ist, eine so lange funktionierende Ehe zu führen.

Was bedeutet 36 Hochzeitstag?

Der Smaragd ist ein außergewöhnlich wertvoller, grün schimmernder Edelstein, der besonders selten ist – wie auch die Liebe einer Ehe nach 36 Jahren. Außerdem ist der kostbare Stein ein Symbol für Eheglück, Freude, Erfolg, Liebe, Schönheit und Mutterschaft. Darum nennt man den 36. Hochzeitstag auch Smaragdhochzeit.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben