Welcher Hosenschnitt fuer kurze Beine?

Welcher Hosenschnitt für kurze Beine?

Das verkürzte Bein und der damit freiliegende Knöchel sorgen dafür, dass die Beine länger erscheinen. Achte beim Kauf darauf, dass die Hose nicht zu lang geschnitten ist, da sonst der gegenteilige Effekt eintritt und die Hose kurze Beine macht. Ein taillierter Schnitt streckt die Silhouette zusätzlich.

Welche Jeans streckt das Bein?

So streckt eine dunkelblaue oder schwarze Jeans die Beine und lässt sie optisch schmaler wirken. Besonders schmeichelnd wirkt die Waschung außerdem, wenn sie innen und um die Knie herum etwas heller aus außen ist.

Wie kann ich meine Beine länger aussehen lassen?

Ein hoch geschnittener Maxirock oder auch eine High-Waist-Jeans lassen eure Beine optisch länger erscheinen. Das „Mehr“ an Stoff über eurem Bauchnabel stretcht eure Silhouette. Je nach Vorliebe könnt ihr hier auf enge Pieces oder fließend geschnittene Röcke oder Hosen zurückgreifen, damit eure Beine länger wirken.

Welche Jeans für kurze kräftige Beine?

Leicht ausgestellte Hosen wie die klassische Bootcut-Jeans oder die wieder schwer angesagte Schlaghose sind die ideale Wahl, um kräftige Oberschenkel optisch auszugleichen. Und auch High-Waist-Hosen und die bequeme Boyfriend-Jeans sind perfekt, wenn es darum geht, kräftige Oberschenkel zu kaschieren.

Welche Kleider bei kurzen Beinen?

Kurze Beine Verzichte lieber auf Midi- oder Maxi-Kleider. Dazu kombiniert man idealerweise High Heels. Wenn Stiefeletten, dann nur mit einer Strumpfhose in der gleichen Farbe wie das Schuhwerk. Das streckt optisch.

Welche Jeans haben eine gute Passform?

Boyfriend-Jeans, Modelle mit Schlag oder sehr tiefer Leibhöhe verkürzen die Beine ebenfalls. Schmale, körperbetonte Schnitte oder gerade geschnittene Jeans sind dagegen eine gute Wahl. Auch ein hoch angesetzter Bund, vertikal mittig auf dem Oberschenkel verlaufende hellere Waschungen oder Bügelfalten strecken optisch.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben