FAQ

Welcher ist der schoenste Hartriegel?

Welcher ist der schönste Hartriegel?

Eindrucksvolle Hartriegel-Sorten mit großartiger Fernwirkung Als die besten und schönsten unter den rosaroten Formen gelten die Sorten ‚Sweetwater‘ sowie ‚Cherokee Chief‘. In voller Blüte zelebrieren sie ein leuchtend rosarotes Feuerwerk mit toller Fernwirkung.

Welcher Hartriegel ist immergrün?

Immergrüne Arten Darunter der Etagen-Hartriegel oder Cornus controversa Variegata und der Kanadische Teppich-Hartriegel oder Cornus canadensis. Diese behalten ihr Laub auch in der kalten Jahreszeit. Obwohl die anderen Cornus Arten ihre Blätter abwerfen, sind sie im Winter bei Weitem nicht schmucklos.

Welche Arten von Hartriegel gibt es?

Hartriegel – viele Arten und Sorten für jeden Garten

  • Roter Hartriegel (Cornus sanguinea)
  • Weißer Hartriegel (Cornus alba)
  • Japanischer Hartriegel (Cornus kousa)
  • Kornelkirsche (Cornus officinalis)
  • Gelber Hartriegel (Cornus mas)
  • Pagoden-Hartriegel (Cornus controversa)
  • Blüten-Hartriegel (Cornus florida)

Welcher Hartriegel blüht am längsten?

Chinesischer Blumen-Hartriegel (Cornus kousa var. Die längste Blütezeit bietet der Chinesische Blumen-Hartriegel, der seine üppige weiße Blütenpracht oft bereits ab Anfang Mai zeigt und bis in den Juli beibehält.

Ist der Blumenhartriegel winterhart?

Winterhart. Hochblätter weiß gefärbt, reichblütig. Rubra: Sorte des Amerikanischen Blumenhartriegels. Verträgt weder Staunässe noch Kalk.

Wie schnell wächst Japanischer Hartriegel?

Japanischer Blumenhartriegel wächst als Strauch oder Baum. Er erreicht eine Höhe von 4 m bis 6 m. Allerdings wächst er sehr langsam. Steht er in Solitärstellung, kann er mit zunehmendem Alter immer weiter ausladen.

Ist Blumenhartriegel Immergrün?

Ideal sind pflegeleichte Stauden oder Gräser, aber auch wintergrüne Bodendecker. Der Japanische Blumen-Hartriegel ‚Annelies‘ bringt in jeden Garten einen Hauch Exotik, der sich jedoch ganz selbstverständlich in die europäische Pflanzengesellschaft einzureihen weiß.

Ist die Kornelkirsche Immergrün?

Die Pflanzen sind sommergrün, ihr dunkelgrünes Laub bekommt eine leuchtend gelblich bis rotorangefarbene Herbstfärbung. Die Blüte erscheint im März noch vor den Blättern, auch bei Hecken. Hummeln, Bienen und andere Bestäuber schätzen jede einzelne Blüte der Kornelkirsche als frühe Nahrungsquelle.

Was versteht man unter Hartriegel?

Hartriegel (Cornus), auch Hornstrauch genannt, ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae). Die etwa 55 Arten sind meist in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel, zum Teil auch in den Subtropen verbreitet.

Wie heißen die Früchte des Hartriegels?

Japanischer Blüten-Hartriegel wird in seiner ostasiatischen Heimat nicht nur wegen seiner aparten Blütenpracht, sondern auch aufgrund der Früchte kultiviert. Diese erinnern von ihrem Äußeren an Himbeeren oder auch Litschis, schmecken aber längst nicht so aromatisch wie diese.

Wie hoch wird ein Blumenhartriegel?

Je nach Art und Sorte werden die Gehölze vier bis sieben Meter hoch und annähernd ebenso breit. Nach der Blüte im Spätsommer tragen Blumenhartriegel leuchtend rote, kirschähnliche Früchte und im Herbst eine orangefarbene bis dunkelrote Herbstfärbung.

Wann blüht der Blumenhartriegel?

Die cremeweißen Hochblätter (Brakteen), die die Blüten umgeben, sind dafür umso sehenswerter. Es handelt sich bei den handtellergroßen Blüten von Cornus kousa also eigentlich um Scheinblüten (Pseudoanthien). Je nach Standort blüht der Japanische Blumenhartriegel von Mai bis in den Juli hinein.

Was sind die bekanntesten Hartriegel-Arten?

Die bekanntesten Hartriegel-Arten wachsen in der gemäßigten Klimazone der nördlichen Hemisphäre, die meisten davon konzentrieren sich auf die Bereiche Ostasiens und das östliche Nordamerika. In Mitteleuropa heimisch sind die beliebte Kornelkirsche (bot. Cornus mas) sowie der Blutrote Hartriegel (bot. Cornus sanguinea).

Was sind die Blüten der Hartriegel?

Nebenblätter sind nicht vorhanden. An den Enden der Zweige stehen in rispigen, doldigen oder köpfchenförmigen Blütenständen meist viele Blüten zusammen. Bis auf die afrikanische Art Cornus volkensii bilden alle Hartriegel zwittrige Blüten. Die Blüten sind vierzählig.

Ist der Hartriegel eine pflegeleichte Pflanze?

Als pflegeleichte Pflanze ist der Hartriegel mit nur geringem Aufwand eine Bereicherung für jeden Garten. Ein regelmäßiger Schnitt sorgt dafür, dass Äste und Zweige trotz zunehmenden Alters nicht an Farbintensivität verlieren und hält die Größe der Pflanzen in Schach.

Wie viele Hartriegel gibt es in den USA?

Sie enthält etwa 30 Arten: Tatarischer Hartriegel ( Cornus alba L. ): Er ist von Nordosteuropa bis Korea weitverbreitet. Seidenhaariger Hartriegel ( Cornus amomum Mill. ): Er ist mit zwei Unterarten in den USA verbreitet. Cornus austrosinensis W.P.Fang & W.K.Hu: Sie kommt in Guangdong, Guangxi, Guizhou und Hunan vor.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben