Welcher ist der seltenste Schmetterling?

Welcher ist der seltenste Schmetterling?

1Die Berghexe Die Berghexe (Chazara briseis) sitzt gerne auf Felsen im Geröll, flattert über Steppenrasen mit vielen Blumen oder in lichten Föhrenwäldern.

Welche Schmetterlinge gibt es in den Alpen?

Heller Alpen-Bläuling.

  • Komma-Dickkopffalter.
  • Alpen-Gelbling.
  • Schwalbenschwanz.
  • Sumpfwiesen-Perlmuttfalter.
  • Wie viele Schmetterlinge gibt es in der Welt?

    Weltweit gibt es rund 170.000 verschiedene Arten, damit gehören die Schmetterlinge weithin zur größten und auch bekanntesten Insektengruppe gleich an zweiter Stelle nach den Käfern. In Deutschland sind davon rund 3.700 Arten heimisch. Allerdings sind davon fast 50 Prozent gefährdet.

    Was ist die komplette Systematik der Schmetterlinge?

    komplette Systematik der Schmetterlinge. Die Schmetterlinge (Lepidoptera, von griechisch λέπος (lepos) = Schuppe und πτέρυξ (pteryx) = Flügel) bilden mit knapp 160.000 beschriebenen Arten, (Stand: 2011) etwa 130 Familien und 46 Überfamilien nach den Käfern (Coleoptera) die artenreichste Insekten-Ordnung.

    Was sind Schmetterlinge in der Blumenwiese?

    Sie gehören zu jeder Blumenwiese dazu: die zarten Insekten mit den großen Flügeln schwärmen von Blüte zu Blüte und ernähren sich hauptsächlich von Nektar. Schmetterlinge sind neben Bienen und Käfern die bekanntesten Fluginsekten, die sich weltweit verbreitet haben, und vor allem in den Sommermonaten zu sehen sind.

    Was ist der erste Schmetterling in der Gegend?

    Der erste Schmetterling, der im Frühjahr durch die Gegend flattert, ist der Zitronenfalter. Er hat die erstaunliche Fähigkeit, im kalten Winter einen großen Teil seiner Körperflüssigkeit auszuscheiden und so Temperaturen von bis zu -20 °C überstehen zu können. Sobald es dann wieder etwas wärmer wird, erwacht er aus seiner Winterruhe.

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben