Welcher König kam nach David?
Ein anderer Sohn Davids, Absalom (auch: Abschalom), versuchte seinen Vater zu stürzen, was ihm auch beinahe gelang. Der alte David bestimmte kurz vor seinem Tod auf Rat Batsebas und Natans (der Prophet) anstelle des ehrgeizigen Adonia Salomo zu seinem Nachfolger und ließ ihn zum König salben.
Wie viel Kinder hatte König David?
Davids Söhne und Tochter (2 Sam 3; 5) Amnon (Ahinoam), Kileab (Abigajil), Abschalom und Tochter Tamar (Maacha), Adonja (Haggit) usw., Salomo (Batscheba).
Wer war der erste jüdische König?
König Saul
Näheres zu den einzelnen Königen erläutern Artikel zu den hier gelisteten Personen – beginnend bei König Saul als Begründer der ersten Dynastie und den Königen David und Salomo der zweiten Dynastie, welche über ein Davidisch-salomonisches Großreich geherrscht haben sollen.
Welcher Religion gehörte König David an?
Vom Propheten Samuel zum König gesalbt, vereinte David die zwölf Stämme der Israeliten und machte Jerusalem zur Hauptstadt. Indem er die Bundeslade dorthin brachte, legte er die Grundlage zum ersten Tempel, der dann von seinem Sohn und Nachfolger Salomon erbaut wurde.
Wer war die Mutter Salomos?
Batseba
Salomo/Mütter
Wie viele Nebenfrauen hatte König David?
Abraham hatte sich mehrere Nebenfrauen genommen, schickte sie allerdings alle nach der Geburt seines Sohnes Isaak (von dem ihm die Abstammung eines Volkes prophezeit worden war) nach Hause zurück (Genesis 25,6). König David hatte mindestens sechs Frauen (2 Sam 3,2–5) und eine unbekannte Anzahl Nebenfrauen (2 Sam 5,13).
Wie heißt die Frau von König David?
Michal (hebräisch מִיכַל ) ist eine im Tanach, der hebräischen Bibel, erwähnte Frau. Sie war die jüngste Tochter des israelitischen Königs Saul. Sie verliebte sich, bald nachdem David Goliath getötet hatte, in den Schafhirten.
Welche Psalmen hat David geschrieben?
Sammlung und Gliederung 73 Psalmen der hebräischen Bibel werden als „Davidpsalmen“ bezeichnet; ihre Position innerhalb des Psalters ist gegliedert: Psalm 3–41 (Davidpsalter I) Psalm 51–72 (Davidpsalter II) Psalm 86.
Was war Juda in der Zeit der römischen Oberherrschaft?
In der Zeit der griechischen und römischen Oberherrschaft Name des Gebiets um die Stadt Jerusalem. Zunächst wurde mit Juda das Gebiet im Land der Bibel bezeichnet, in dem der gleichnamige Stamm Juda, einer der zwölf Stämme Israels, zu Hause war. Politisch gesehen kam dem Gebiet bis um etwa 1000 v. Chr. keine besondere Bedeutung zu.
Welche Bedeutung hat David für das Christentum?
David im Christentum. Davids Bedeutung für das Christentum beruht auf der Tatsache, dass Jesus als Messias Sohn Davids genannt wird. Vorbildlich wird auch sein Beten und die Reue nach der Verführung von Batseba gesehen sowie sein Kampfesmut (siehe Bild) bei Konflikten mit Feinden und mit Versuchungen.
Was sind die Weggefährten von David?
Zu den Weggefährten Davids gehört → Jonatan, der Sohn Sauls, mit dem David eine enge Freundschaft verbindet. Hervorzuheben sind weiter die Söhne der Zeruja, → Abischai und → Joab sowie → Asaël, der freilich in jungen Jahren von → Abner, dem Heerführer Sauls, am Teich von → Gibeon getötet wird ( 2Sam 2,12-32 ).
Was berichtet die Bibel über das Königreich Israel?
Die Bibel berichtet, dass sich das Königreich Israel nach dem Tode Salomos (um 926 v. Chr.) in das von Jerobeam I. regierte Nordreich Israel mit der Hauptstadt Samaria (das blau gefärbte Areal) und das Herrschaftsgebiet Rehabeams, des Königs von Juda, um die Hauptstadt Jerusalem (das ocker gefärbte Areal im Süden) auflöste.