Welcher Lidschatten bei Augenringen?

Welcher Lidschatten bei Augenringen?

Gegen Augenringe benötigen Sie vor allen Concealern und Co. erst mal ein orangestichiges Produkt. Denn Blau und Orange sind Komplementärfarben und neutralisieren sich gegenseitig. Achten Sie darauf, dass das Produkt nicht zu sehr ins Rot geht, aber auch nicht zu stark Orange ist.

Welche Farbe bei dunklen Augenringen?

Bläuliche oder Lila schimmernde Augenringe abdecken: Blaue Äderchen unter den Augen lassen sich am besten mit einem gelben Corrector abdecken. Rote Augenringe abdecken: Rötungen können am besten mit Grüntönen neutralisiert werden. Gelbe Augenringe lassen sich mit kühlen Blau- oder Lilatönen neutralisieren.

Was deckt dunkle Augenringe gut ab?

Dunkle Augenringe geschickt kaschieren Um stärkere Augenringe abzudecken, sind bunte Concealer das Mittel der Wahl. Denn mit Komplementärfarben lassen sich Augenringe optisch besonders gut neutralisieren. Bei grau-bläulichen Schatten unter den Augen greifen Sie deshalb zu einem Concealer in Gelb oder Orange.

Was neutralisiert die Farbe Blau?

Dabei handelt es sich um eine Make-up-Technik, die auf den Prinzipien der Farbenlehre basiert. Die Idee ist dabei denkbar simpel: Komplementärfarben, also solche, die sich im Farbkreis gegenüberstehen, heben sich auf, wenn sie kombiniert werden. Rot neutralisiert also grün, gelb hebt blau auf.

Welcher Concealer deckt am besten Augenringe ab?

Die 5 *wirklich* besten Concealer gegen Augenringe

  1. Catrice – „One Drop Coverage“ Concealer. Unter den Drogerieprodukten hat der „One Drop Coverage“ Concealer von Catrice überzeugt.
  2. IT Cosmetics – „Bye Bye Under Eye“ Concealer.
  3. NARS – „Soft Matte Complete“ Concealer.
  4. Maybelline – „Instant Anti-Age“ Concealer „Der Löscher“
  5. M.A.C – „Pro Longwear“ Concealer.

Was ist ein guter Concealer aus der Drogerie?

5 TOP-Concealer aus der Drogerie

  1. „Der Löscher“ von Maybelline. Der Name ist zwar durchaus gewöhnungsbedürftig, aber immerhin hält er, was er verspricht.
  2. „Fit me“ von Maybelline.
  3. „HD Concealer“ von NYX Professional Make-up.
  4. „Liquid Camouflage“ von Catrice.
  5. „Camouflage Cream“ von Catrice.

Welcher Concealer ist am besten?

Der Beste ist MAC Studio Fix 24-Hour Smooth Wear Concealer/Anti- Cernes, weil er nicht nur Augenschatten und Pigmentstörungen zuverlässig kaschiert und eine angenehm leichte Textur hat, die sich nicht in den Fältchen und Poren absetzt, sondern auch unkompliziert aufzutragen und zu verblenden ist.

Wie trägt man am besten Concealer auf?

Trage einen kleinen Punkt des Concealers am äußeren Augenwinkel auf und verwische die Farbe nach oben in Richtung Augenbraue. So wirkt die oft gerötete, dunkle Stelle am äußeren Augenrand optisch geliftet und du siehst sofort jünger, frischer und wacher aus.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben