Welcher Motor ist bei der A-Klasse am besten?

Welcher Motor ist bei der A-Klasse am besten?

Unter der Haube des getesteten A 200 steckt ein 1,3 Liter großer Turbobenziner von Kooperationspartner Renault. Der Vierzylinder überzeugt mit guten Fahrleistungen bei akzeptablem Verbrauch (6,6 Liter Super im ADAC Ecotest) und niedrigen Emissionswerten.

Welche Klasse ist Mercedes A-Klasse?

Die A-Klasse ist die erste Mercedes-Modellreihe für PKW mit Frontantrieb in der Kompaktklasse und wurde aus der Studie A entwickelt. Von den beiden ersten 1991 entwickelten Prototypen der Studie A war einer mit Elektroantrieb, der andere mit Verbrennungsmotor ausgestattet.

Wie viel PS hat eine A-Klasse 180?

136 PS
Mercedes A 180 • Motor: Vierzylinder-Benziner mit Turboaufladung • Hubraum: 1332 ccm • Leistung: 100 kW (136 PS) • max. Drehmoment: 200 Nm • Getriebe: Sechsgangschaltung • Höchstgeschwindigkeit: 215 km/h • Beschleunigung: 9,2 s • Verbrauch: 5,5l/100 km • CO2-Emissionen: 127 g/km • Preis: ab 27.548 Euro.

Wie viel PS hat ein A 250?

218 PS
Technische Daten Mercedes-Benz A 250 Sport 4Matic Hubraum: 1991 ccm • Getriebe: 7-Gang Automatikgetriebe 7G-DCT • Leistung: 160 KW (218 PS) bei 5500 U/min • maximales Drehmoment: 350 Nm bei 1200 U/min • Antrieb: permanenter Allradantrieb • Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h • 0-100 km/h: 6,3 Sek • Verbrauch: 6,6 Liter sp/ …

Welche Motoren von Mercedes sind von Renault?

Der Mercedes-Benz OM 607 ist der erste Dieselmotor, der einer Kooperation zwischen der deutschen Daimler AG und dem französischen Automobilhersteller Renault entstammt, und wird in der A-Klasse (W 176), B-Klasse (W 246) sowie im Citan (W 415) angeboten.

Welche Motorisierung ist die beste?

1999 – 2018

Jahr Über 4.0 l Bester Hochleistungsmotor
2015 Ferrari 4.5-liter V8 Ferrari 4.5 V8
2016 Ferrari 6.3-liter V12 Ferrari 3.9l bi turbo V8
2017
2018

Was kostet die Mercedes A-Klasse?

Zu Preisen ab 30.230 Euro ist ab sofort die vierte Generation der Mercedes A-Klasse bestellbar. Die Auslieferungen starten im Mai.

Wird die A-Klasse noch gebaut?

Im globalen Mercedes-Benz Produktionsnetzwerk ist Rastatt das Lead-Werk für die Kompaktwagen-Fertigung weltweit. Hier werden die A-Klasse Limousine, A- und B-Klasse sowie der kompakte SUV GLA gebaut. Im Jahr 2018 sind in Rastatt mehr als 300.000 Fahrzeuge vom Band gelaufen.

Wie viel kostet Mercedes A-Klasse?

Wie viel PS hat ein Mercedes A 250?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben