Welcher Muskel ist der Armstrecker?

Welcher Muskel ist der Armstrecker?

triceps brachii (dreiköpfiger Armstrecker – Trizeps)

Wo befindet sich der Armstrecker?

Bei dem Trizeps (Musculus triceps brachii) handelt es sich um den Armstrecker, welcher sich als Oberarmmuskel an der Rückseite des Oberarmes befindet. Da sich der Trizeps auf der gegenüberliegenden Seite des Bizeps (Musculus bizeps brachii) befindet, ist im Fachjargon von einem Antagonisten (Gegenspieler) die Rede.

Wo setzt die Trizepssehne an?

Die drei Anteile des Trizeps laufen in der Nähe des Ellenbogens zu einer dicken Sehne zusammen, die an dem herausstehenden Teil der Elle, dem Olecranon, ansetzt. Direkt unter der „Trizepssehne“ befindet sich ein Schleimbeutel, der sie vor übermäßiger Reibung mit der Elle schützt.

Was ist der Triceps brachii?

Der Musculus triceps brachii ist ein dreiköpfiger Muskel, der zur Gruppe der Oberarmmuskeln gehört. Die drei Köpfe des Muskels bezeichnet man als „Caput longum“, „Caput laterale“ und „Caput mediale“.

Was ist der Armstrecker?

Zu seinen Aufgaben gehört das ausstrecken des Arms. Dazu wird er verkürzt. Der Armstrecker ist der Gegenspieler zum Bizeps, der den Arm beugt. Dabei ist ein Arm so angewinkelt, dass der Rücken zwischen den Schulterblättern mit der Hand berührt wird.

Wie viele Bizepsköpfe?

Der Bizeps selbst besteht aus zwei Bizepsköpfen, die an unterschiedlichen Stellen des Schulterblattes entspringen und welche als Caput longum (langer Kopf) und Caput breve (kurzer Kopf) bezeichnet werden.

Was bedeutet Dreiköpfiger Muskel?

Der Musculus triceps brachii (lat. für „dreiköpfiger Armmuskel“), oft nur Trizeps genannt, sitzt auf der Rückseite des Oberarms. Er zieht den gebeugten Unterarm nach hinten, bis das Olecranon (Ellbogenhöcker) die weitere Bewegung im Ellbogengelenk blockiert.

Warum heißt es Trizeps?

Bedeutungen: [1] Anatomie: ein zum Arm gehörender Muskel, der an einem Ende in drei Teile ausläuft und dem Oberarm als Streckmuskel dient. Herkunft: von dem lateinischen Wort triceps → la „dreiköpfig“, zusammengesetzt aus tri- → la „drei“ und caput → la „Haupt, Kopf“

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben