Welcher Ozean ist Süßwasser?
Arktischen Ozean
Im Arktischen Ozean haben Geologen einen gigantischen Süßwasserpool entdeckt. Die Wassermenge ist zweimal so groß wie die des Viktoriasees und nimmt noch weiter zu. Eines Tages könnte das Süßwasser das Klima in Europa beeinflussen.
Wie viel Liter haben die Ozeane?
Rund 70% der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt, und in den Weltmeeren befinden sich 1,332 Milliarden Kubikkilometer Wasser.
Was sind die wichtigsten Kennzeichen der Ozeane?
Ein weiteres wichtiges Kennzeichen der Ozeane ist, dass sich das Meereswasser bei unterschiedlichen Tiefen chemisch unterschiedlich verhält. Meereslebewesen, wie beispielsweise Muscheln, Korallen, Kalkalgen und Kieselalgen, nutzen Calciumcarbonat und Siliciumdioxid durch Biomineralisation zum Bau von Schalen und Skeletten.
Ist der Atlantische Ozean etwa 150 Millionen Jahre alt?
So wird angenommen, dass der Atlantische Ozean etwa 150 Millionen Jahre alt ist. Frühere Ozeane sind beispielsweise der Mirovia, der Panthalassa, der Rheische Ozean, der Iapetus oder die Tethys mit dem „europäischen“ Randmeer Paratethys .
Wie ist die Erwärmung der Ozeane verbunden?
Dadurch ist in den vergangenen Jahrzehnten ein starker Anstieg der Temperaturen in den Ozeanen zu beobachten, dessen Fortsetzung durch die Hitzeausdehnung von Wasser zu einem deutlichen Anstieg der Meeresspiegel führen wird. Die Erwärmung der Ozeane ist zudem mit einem Absterben von Meereslebewesen verbunden.
Wie können Tickets für die Sonderausstellung „Ozeane“ erworben werden?
Tickets nur für die Sonderausstellung „Ozeane“ können aktuell telefonisch ( 07131 88795 – 0 ), per E-Mail ( buchung@experimenta.science) oder vor Ort erworben werden. Eine Buchung über den Webshop ist nicht möglich. Bitte beachte, dass wir aufgrund der aktuellen Situation nach wie vor eine Begrenzung der Besucherzahl vorsehen.