Welcher Paragraf des Betriebsverfassungsgesetzes?

Welcher Paragraf des Betriebsverfassungsgesetzes?

Der Betriebsrat vertritt die Interessen der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber. Welche Mittel ihm dafür zur Verfügung stehen, regelt das Betriebsverfassungsgesetz. Gemäß § 74 Abs. 2 BetrVG ist es dem Betriebsrat untersagt zur Durchsetzung seiner Ziele einen Streik zu organisieren.

Wann hat der Betriebsrat welches Recht?

Der Betriebsrat hat darüber zu wachen, dass Gesetze, Verordnungen, Unfallverhütungsvorschriften, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen, die zu Gunsten der Arbeitnehmer ihre Gültigkeit finden, eingehalten und durchgeführt werden.

Welche Sonderform von Betriebsräten gibt es?

7. Sonderformen

  • den Gesamtbetriebsrat:
  • die Jugend- und Auszubildendenvertretung.
  • den Konzernbetriebsrat:
  • den Europäischen Betriebsrat:
  • die Schwerbehindertenvertretung gemäß § 177 SGB IX.

Welche Regelungen des Betriebsverfassungsgesetzes sind bei der Personalbeschaffung zu berücksichtigen?

Die Personalplanung erstreckt sich nach §92 Abs. 1 S. 1 BetrVG weiter auf die sich aus dem Personalbedarf ergebenden personellen Maßnahmen. Damit ist die Frage gemeint, wie der festgestellte Bedarf zu decken ist (Personalbeschaffung) und wie eine etwa vorhandene Überdeckung zu beseitigen ist ( Personal- freisetzung).

In welchem Fall kann der Arbeitgeber allein entscheiden und der Betriebsrat nicht mitbestimmen?

Der Arbeitgeber lässt von einigen Arbeitnehmern ohne Zustimmung des Betriebsrats Überstunden leisten. Damit verletzt der Arbeitgeber das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats aus § 87 Abs. 1 Nr. 3 BetrVG.

Wie ist die Mitbestimmung im Betriebsverfassungsgesetz geregelt?

Das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) bildet eine wesentliche gesetzliche Grundlage für die Mitbestimmung der Arbeitnehmer im Betrieb. Der Betriebsrat wird von den wahlberechtigten Arbeitnehmern gewählt. Das Betriebsverfassungsgesetz und insbesondere die Wahlordnung (WO) regeln dann die Wahlformalitäten genau.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben