Welcher Planet ist nach einem griechischen Gott benannt?
Uranus ist damit der einzige der acht Planeten, der nach einer griechischen Gottheit, dem Himmelsgott Ouranos, benannt ist und nicht nach dem jeweiligen Pen- dant der römischen Mythologie.
Wie sind die Namen der Planeten entstanden?
Planetennamen: Die Planeten wurden nach den Göttern der römischen und griechischen Mythologie benannt. Mars, röm. Kriegsgott.
Wie ist der Merkur zu seinem Namen gekommen?
Benannt ist der Merkur nach dem Götterboten Mercurius, dem römischen Gott der Händler und Diebe.
Wie wurden die Planeten benannt?
Die Planeten wurden natürlich von erdbewohnenden Wissenschaftlern benannt; fast alle der übrigen acht (den Pluto noch mit eingerechnet) haben Namen erhalten, die in der römischen Sagenwelt wurzeln. Dabei versuchte man z. T., die wahrgenommenen Eigenschaften durch entsprechende Namen zu spiegeln.
Was ist die Verteilung der Monde?
Verfasst von Denise. Bei der Verteilung der Monde fällt auf, dass die großen Gasplaneten die meisten Monde um sich versammeln, die Gesteinsplaneten gehen fast leer aus. Merkur und Venus haben gar keinen, die Erde nur einen Mond.
Was sind die größten Monde der Erde?
Planeten Monde. Merkur und Venus haben gar keinen, die Erde nur einen Mond. Jupiter ist als größter Planet Spitzenreiter in Sachen Monde. Ihn umkreisen vier der größten Monde im Sonnensystem und 63 weitere kleinere Monde. Insgesamt wird die Zahl der Monde der Planeten wahrscheinlich noch steigen, weil wir noch nicht alle entdeckt haben.
Was ist der Merkur in der römischen Mythologie bekannt?
Sowohl Hermes in der griechischen als auch Mercurius in der römischen Mythologie sind als Boten bzw. Reisende bekannt. Da sich auch der Merkur scheinbar eilig über den Horizont bewegt, wurden die Namen von schnell reisenden Charakteren gewählt. Im Altertum wies man den bekannten Himmelskörpern Metalle zu.