Welcher Planet stinkt nach faulen Eiern?
Der Name Uranus stammt aus dem Altgriechischen, bedeutet Himmel und steht auch für den Gott des Himmels. Allerdings ist der Gestank, der vom Uranus ausgeht, viel eher höllisch zu nennen. Nach faulen Eiern und Fürzen soll es auf dem siebten Planeten unseres Sonnensystems riechen.
Wie riecht es im All?
Das stimmt so nicht, denn nur, weil wir im luftleeren Raum nicht atmen und damit auch nicht riechen können, heißt das nicht, dass das All keinen Geruch hat. Tatsächlich riecht es im Weltraum manchmal sehr gut, manchmal ungewöhnlich und manchmal grässlich.
Wie riecht es auf dem Jupiter?
Die mehrere Tausend Kilometer dicke Gasatmosphäre besteht zu 89 Prozent aus molekularem Wasserstoff und zu knapp elf Prozent aus Helium. Außerdem finden sich darin Spuren von Ammoniak, Methan, Acetylen oder Phosphin (Knoblauchduft).
Wie riecht Uranus?
Das Gas Schwefelwasserstoff (H2S), das für den typischen Geruch fauler Eier verantwortlich ist, kommt in der Atmosphäre des Planeten Uranus häufiger vor als Ammoniak. Irwin und seine Arbeitsgruppe maßen nun, wie stark die Atmosphäre direkt über den Wolken Infrarotstrahlung absorbiert.
Wie lang ist der Mond von der Erde aus gesehen?
Die Monatslänge nimmt langsam zu, siehe Abschnitt: Vergrößerung der Umlaufbahn . Von der Erde aus gesehen erscheint der Mond unter einem Winkel von rund einem halben Grad (0,5°), sein scheinbarer Durchmesser schwankt abhängig von der Entfernung zur Erde zwischen 29 ′ 10 ″ und 33′ 30″.
Warum sehen wir den Mond nur von der Sonne beleuchtet?
Wir sehen ihn nur, weil er von der Sonne beleuchtet wird. Genauer gesagt können wir nur die Hälfte der Mondkugel sehen, die der Sonne zugewandt ist. Die andere Hälfte bekommt kein Licht ab und bleibt dunkel. Was wir von dieser Hälfte sehen, ändert sich im Laufe eines Monats, während der Mond einmal die Erde umrundet.
Wie lange dauert eine Mondfinsternis auf der Erde?
Bei einer Mondfinsternis, die nur bei Vollmond auftreten kann, steht die Erde zwischen Sonne und Mond. Eine Mondfinsternis kann auf der gesamten Nachtseite der Erde beobachtet werden und dauert maximal 3 Stunden 40 Minuten.
Was herrscht bei einer totalen Mondfinsternis auf dem Mond?
Bei einer totalen Mondfinsternis herrscht auf der ganzen Mondvorderseite totale Sonnenfinsternis, bei einer partiellen Mondfinsternis ist die Sonnenfinsternis auf dem Mond nur in einigen Gebieten total, und bei einer Halbschatten-Mondfinsternis herrscht auf dem Mond partielle Sonnenfinsternis.