Welcher Querschnitt für Drehstrom?
Leitungsquerschnitt-Berechnung (Drehstrom / Wechselstrom)
Leitungsmaterial: | Kupfer Aluminium |
---|---|
Leitungsquerschnitt der Einzelader: | |
verfügbare Querschnitte: | bitte wählen 1,5 mm² 2,5 mm² 4 mm² 6 mm² 10 mm² 16 mm² 25 mm² 35 mm² 50 mm² 70 mm² 95 mm² 120 mm² bitte wählen 25 mm² 35 mm² 50 mm² 70 mm² 95 mm² 120 mm² |
Info: |
Wie viel Strom pro Querschnitt?
Maximaler Strom per Kabelquerschnitt (Richtwerte)
Querschnitt in mm² | Strom in Ampere |
---|---|
0,75 | 12 |
1 | 15 |
1,5 | 18 |
2,5 | 26 |
Wie ermittelt man einen kabelquerschnitt?
Der Querschnitt A lässt sich anhand folgender Formel berechnen: Durchmesser² x Pi / 4. Ich teste diese Messung bei einem Kabel, dessen Querschnitt ich kenne. Ich messe einen Durchmesser von 3,1 mm. Nach der Formel beträgt sein Querschnitt 7,5 mm².
Welche Leitung bei 9 kW?
Kabelquerschnitt für Saunaöfen
Heizleistung bei 230/400V | Mindestquerschnitt Anschlussleitung (Cu) | Absicherung |
---|---|---|
bis 6,9 kW | 5 x 1,5 mm² | 3 x 10 A |
7,0 bis 11,0 kW | 5 x 2,5 mm² | 3 x 16 A |
11,1 bis 13,8 kW | 5 x 4,0 mm² | 3 x 20 A |
13,9 bis 17,2 kW | 5 x 6,0 mm² | 3 x 25 A |
Wie hoch darf man 1 5mm2 absichern?
Strombelastbarkeit für Drehstrom/Kraftstrom
Strombelastbarkeit und Absicherung für Kabel und Leitungen in Ampere | ||
---|---|---|
1,5 mm² | 14 A | 18,5 A |
Absicherung 13 A | Absicherung 16 A | |
2,5 mm² | 18,5 A | 25 A |
Absicherung 16 A | Absicherung 25 A |
Welchen Kabelquerschnitt für 12 kW?
Durchlauferhitzer Leitungsquerschnitt Tabelle
Anschlussleistung [kW] | Spannung [V] | Leiternennquerschnitt [mm²] |
---|---|---|
12 kW | 400 V | 2,5 mm² |
13,5 kW | 400 V | 2,5 mm² |
15 kW | 400 V | 4 mm² |
18 kW | 400 V | 6 mm² |
Welcher Querschnitt bei 11 kW?
Anhang
Strom [A] | Querschnitt [mm^2] | |
---|---|---|
10 | 16 | 6.0 |
11 | 16 | 10.0 |
12 | 16 | 16.0 |
13 | 20 | 1.5 |