Welcher Rekord hat der Amazonas?
Mit 5,5 Millionen Quadratkilometern, davon 3,3 Millionen in Brasilien, ist es der größte zusammenhängende Regenwald der Erde. Und trotz unkontrollierter Abholzung gelten noch 80 Prozent als intakt.
Welche Länder fließt der Amazonas?
Es erstreckt sich über neun südamerikanische Staaten, wobei die größte Fläche zu Brasilien gehört. Aber auch Französisch-Guayana, Suriname, Guyana, Venezuela, Kolumbien, Ecuador, Peru und Bolivien sind am Einzugsgebiet beteiligt.
Was ist das Süßwasser des Amazonas?
Das Süßwasser des Amazonas ist im Meerwasser des atlantischen Ozean ist noch 100 Kilometer vom Land zu schmecken. Der Fluss ist 100 Meter tief und kilometerbreit. Der Madeira in Rondônia ist der längste und wasserreichste Nebenfluss des Amazonas. Man schätzt, dass der Amazonas über 6.500 Kilometer lang ist.
Was sind die größten Nebenflüsse des Amazonas?
Dem Amazonas strömen auf den folgenden 140 km die beiden weltgrößten Nebenflüsse, Rio Negro und Rio Madeira, zu. Der danach vier bis zehn Kilometer breite Fluss wird von einem 20 bis 60 km breiten Saum aus Schwemmland begleitet, der nur auf den Uferwällen ( Restingas ) besiedelbar ist.
Wie viele Pflanzenarten gibt es am Amazonas?
Man kann keine genaue Zahl für die Pflanzenarten am Amazonas benennen, da ständig neue entdeckt werden und leider auch einige verschwinden. Ca. 70% der Vegetation am Amazonas sind Bäume. Erwähnt seien hier unter anderem der Kautschukbaum, die Paranuss und der Mahagonibaum.
Wie viele Süßwasserfischen gibt es im Amazonas?
Es gibt alleine über 2.000 Arten von Süßwasserfischen. Der größte Fisch im Amazonas ist der Arapaima (auch Piracuru oder Paiche genannt). Er kann über 100 kg wiegen. Ein beliebter Speisefisch ist der Jaraqui (deutsch: Barben- oder Nachtsalmler), der gerne in großen Schwärmen auftritt.