Welcher Samen ist gesund?
Hier 5 der nährstoffreichsten und gesündesten Samen für Ihre Ernährung, mit denen Sie ab sofort Ihre Gerichte verfeinern sollten:
- Chiasamen. Obwohl diese winzig sind, liefern Sie unserer Ernährung eine große Menge an Nährstoffen.
- Kürbiskerne. Was hilft am besten, wenn man gereizt ist?
- Sesamsamen.
- Leinsamen.
- Hanfsamen.
Welche Samen täglich essen?
In vielen kleinen und eher unscheinbar wirkenden Samen und Kernen steckt also eine große Menge Kraft für den Körper. Folgende vier Samen sollten Gartenfreunde jeden Tag essen: Sonnenblumenkerne, Chiasamen, Leinsamen und Sesamsamen. Besonders gut sind außerdem noch Kürbiskerne und Hanfsamen.
Sind Saaten gesund?
Aber keine Sorge, Saaten und Kerne liefern vor allem gesunde, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Leinsamen sogar die besonders wichtigen Omega-3-Fettsäuren. Was vor allem Veganer gern hören dürften: Auch der Eiweißgehalt der Saaten ist hoch, manche bringen es auf rund 20 Prozent.
Warum können Samen wertvolle Nahrungsmittel für uns sein?
Samen, Kerne und Nüsse sind reich an Ballaststoffen. Das ist gut für die Verdauung. Sie strotzen vor Vitaminen, Mineralstoffen und ungesättigten Fettsäuren (Omega-3, Omega-6 und Omega-9). Die gesunden, ungesättigten Fettsäuren stecken nämlich nicht nur in Fisch.
Welche Leinsamen sind am gesündesten?
Ganze Leinsamen gelangen meistens unverdaut durch den Magen-Darm-Trakt und wirken deshalb weniger effektiv. Um möglichst viele wertvolle Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe aufnehmen zu können, sollten Sie auf geschrotete Leinsamen zurückgreifen (1).
Welche Körner sind am gesündesten?
Hier 5 der nährstoffreichsten und gesündesten Samen für Ihre Ernährung, mit denen Sie ab sofort Ihre Gerichte verfeinern sollten:
- Chiasamen. Obwohl diese winzig sind, liefern Sie unserer Ernährung eine große Menge an Nährstoffen.
- Kürbiskerne. Was hilft am besten, wenn man gereizt ist?
- Sesamsamen.
- Leinsamen.
- Hanfsamen.
Sind Salatkerne gesund?
Die Inhaltstoffe der einzelnen Kerne Dazu enthalten sie Vitamin E, Betacarotin, Magnesium, Eisen, Zink und Selen. Ihre wichtigsten Wirkstoffe sind aber die Phytosterine. Sie gehören zu den bioaktiven Inhaltsstoffen, die Prostatabeschwerden und Blasenleiden lindern und verhindern können.