Welcher Schulabschluss nach Berufsausbildung?
Der Hauptschulabschluss in Nordrhein-Westfalen bildet die Grundlage für alle weiterbildenden Abschlüsse, berechtigt zum Besuch der Berufsschule und ist Grundvoraussetzung für nahezu alle Ausbildungen.
Welchen Abschluss habe ich nach abgeschlossener Berufsausbildung Niedersachsen?
I-Realschulabschluss, wenn erfolgreiche Berufsausbildung und Berufsschulabschluss in einem anerkannten dreijährigen Ausbildungsberuf vorliegen.
Habe ich nach meiner Ausbildung die mittlere Reife?
Du hast bereits einen Hauptschulabschluss? Dann kann dir nach erfolgreichem Abschluss einer dualen Berufsausbildung ein mittlerer Bildungsabschluss zuerkannt werden. Diese Qualifikationsmöglichkeit ist auch unter dem Namen „9+3 Modell“ bekannt (9 Jahre Schule, 3 Jahre Berufsausbildung = mittlerer Bildungsabschluss).
Welche Schulabschlüsse gibt es in Rheinland Pfalz?
In Rheinland-Pfalz setzt sich die Realschule Plus aus der integrativen und der kooperativen Realschule zusammen. Die integrative Realschule ermöglicht den Schülerinnen und Schülern entweder nach der neunten oder zehnten Klasse die Berufsreife sowie den qualifizierten Sekundarabschluss I (Realschulabschluss).
Welcher Abschluss ist 10 Klasse?
An einer Gesamtschule kann die mittlere Reife (in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg „Fachoberschulreife“ genannt) mit dem Abschluss der 10. Klasse erreicht werden.
Ist Kursstufe 1 eine Abschlussklasse?
Klasse auf dem Gymnasium hat man einen Realschulabschluss bzw. einen „dem Realschulabschluss gleichwertigen Bildungsstand“ und nach der K1 / J1 (dem erstem Jahr der Kursstufe) den schulischen Teil der Fachhochschulreife. Die Abschlussklassen sind die Klassen, die dieses Jahr ihren Abschluss machen.
Kann man einen Abschluss nochmal machen?
Die Klassen 9 und 10 kann einmal freiwillig wiederholen, wer zwar einen Abschluss erworben, aber eine angestrebte weitere Berechtigung verfehlt hat. Wer die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erworben hat, kann die Klasse 10 nicht wiederholen.
Wie kann ich meine mittlere Reife verbessern?
Wenn du deine mittlere Reife nachholen willst und nicht mehr schulpflichtig bist, holst du deinen Abschluss auf dem sog. Zweiten Bildungsweg nach. Auf dem Zweiten Bildungsweg hast du ganz verschiedene Möglichkeiten, um den Realschulabschluss zu machen: etwa Kolleg, Abendschule, Fernschule.
Wie oft kann man sitzen bleiben?
Wie oft darf man sitzen bleiben? Für die Klassen 7 bis 10 darf man laut Schulgesetz höchstens sechs Jahre brauchen, das macht zweimal Sitzenbleiben. Ausnahmen sind aber möglich, wenn man erwarten kann, dass ein Schüler dann noch einen Abschluss schafft.