Welcher See ist der grösste in der Schweiz?
Der Genfersee ist mit 580 km² Gesamtfläche zwar der grösste See, jedoch liegen davon nur rund 345 km² auf Schweizer Boden.
Was sind die wichtigsten Flüsse der Schweiz?
Die grössten Flüsse in der Schweiz
Name | Länge in km | Einzugsgebiet in km² |
---|---|---|
Rhein | 375 | 36’472 |
Rhein ob. Aare | 315 | 15’944 |
Aare | 288,2 | 17’755 |
Aare ob. Reuss | 273 | 11’729 |
Welcher Fluss fließt am längsten durch die Schweiz?
Mit seinen 375 Kilometern ist der Rhein der grösste Fluss der Schweiz. Er entspringt in den Schweizer Alpen und mündet in die Nordsee.
Welches ist der kleinste See der Schweiz?
1. Baschalvasee SG. Der Baschalvasee schimmert smaragdgrün aus den saftigen Wiesen auf 2174 Metern über Meer.
Wie viele Seen gibt es im Wallis?
8 Seen, wo Abkühlung und Bergpanorama aufeinandertreffen. Wallis Schweiz.
Ist der Bodensee grösser als der Genfer See?
Trotz dieser Korrektur bleibt der Bodensee aber der zweitgrösste «Schweizer» See. Grösser ist der Genfersee mit 581 Quadratkilometern. Durch die Korrektur der Flächenangabe ist der Bodensee offiziell rund 6 Prozent kleiner geworden.
Welche Flüsse gibt es in der Schweiz?
Von den grössten Flüssen der Schweiz entspringen die Rhone, der Rhein, die Reuss und der Ticino im Gotthardmassiv, der Inn in den Bündner Alpen und die Aare im Berner Oberland.
Welche Flüsse entspringen nicht in der Schweiz?
Flüsse mit Quelle ausserhalb der Schweiz Ausser einem Quellfluss des Rheins (Lago di Lei) entspringt keines der grossen Schweizer Fliessgewässer im Ausland. Kleinere Flüsse mit Quelle im Ausland sind der Doubs, die Arve, Wiese, Melezza, Spöl, Biber, Faloppia und Isorno.
Welche Flüsse laufen durch die Schweiz?
Viele bedeutsame Flüsse entspringen dabei dem Gotthardmassiv, so der Rhein, die Rhône, die Reuss und der Ticino. Innerhalb der Schweiz hat der Rhein mit 376 km den längsten Lauf, gefolgt vom Rhein-Zubringer Aare mit 288 km und der Rhône mit einer Länge von 266 km.
Welche Flüsse verlassen die Schweiz?
Die Schweizer Alpen sind Quelle und kontinentale Wasserscheide: Der Rhein fliesst in die Nordsee, die Rhone ins westliche Mittelmeer, der Tessin (Po) in die Adria und der Inn (Donau) ins Schwarze Meer.