Welcher Server Port?
Für das Versenden und Weiterleiten von Mails ist hingegen der Standard SMTP verantwortlich. Der Standard-Port von SMTP ist der Port 25. Aber auch die Ports 2525 oder 587 werden häufig benutzt. Wollen Sie Outlook oder einen anderen E-Mail-Sammeldienst nutzen, sollten Sie den Port 587 verwenden.
Welcher SMTP-Server für T-online?
T-Online
Posteingangsserver: | POP3: securepop.t-online.de (SSL; Port 995), IMAP: secureimap.t-online.de (SSL; Port 993) |
---|---|
Postausgangsserver: | securesmtp.t-online.de (SSL; Port 465; STARTTLS; Port 587) |
Benutzername: | E-Mail-Adresse |
Was ist Port 25?
Port 25 – was ist das? Verbindungen zu Port 25 dienen zur Kommunikation zwischen Mailservern per „Simple Mail Transfer Protocol“ (SMTP) und sind insofern primär auch nur zwischen Mailservern notwendig.
Was ist ein SMTP-Port?
Was ist ein SMTP-Port? SMTP, kurz für Simple Mail Transfer Protocol, ist das Standardprotokoll für die E-Mail-Übertragung im Web. Es ist das, was Mailserver zum Senden und Empfangen von E-Mails im Internet verwenden.
Welche Standards sind für die E-Mails zuständig?
Für den Empfang von E-Mails sind die Standards POP3 und IMAP zuständig. Für das Versenden und Weiterleiten von Mails ist hingegen der Standard SMTP verantwortlich. Der Standard-Port von SMTP ist der Port 25. Aber auch die Ports 2525 oder 587 werden häufig benutzt.
Was ist das SMTP-Protokoll?
Was ist das SMTP-Protokoll? SMTP steht für „Simple Mail Transfer Protocol“, was sich mit „Einfaches E-Mail-Transferprotokoll“ übersetzen lässt.
Was sind die Nachteile von SMTP?
SMTP weist zwei Nachteile auf, die dem Netzwerkprotokoll inhärent sind. Der erste besteht darin, dass der Versand einer E-Mail per SMTP-Verfahren keine verwertbare Versandbestätigung zurückliefert.