Welcher Standort fur Zinnien?

Welcher Standort für Zinnien?

Zinnien brauchen einen vollsonnigen, warmen Standort auf möglichst durchlässigen Böden. Optimal ist ein eher humusarmer, von Steinen durchsetzter, lehmiger Untergrund. Der Boden sollte mäßig trocken bis frisch, auf keinen Fall aber feucht sein.

Kann ich Zinnien im Kübel pflanzen?

Zinnien eignen sich für sonnige bis absonnige Standorte. Wurden sie blühend gekauft, dann kommen sie auch für einige Zeit im Halbschatten zurecht. Im Beet ist ein humoser und gleichmäßig feuchter Boden ideal. Im Kasten oder Kübel kann man Blumenerde verwenden.

Wie pflanzt man Zinnien?

Zusammenfassung: Zinnien pflanzen

  1. Aussaat: Februar – April.
  2. Keimung: nach 10 – 20 Tagen.
  3. Pflanzzeit: Mitte Mai – Ende Juni.
  4. Pflanzabstand: 20 – 30 cm.
  5. Standort: Sonnig, windgeschützt und warm.
  6. Boden: Lehmig-sandig und nährstoffreich.
  7. Kultivierung im Beet und im Kübel möglich.

Wann Zinnien ins Freie?

Die Pflanzzeit Sobald nach den Eisheiligen keine Nachtfröste mehr drohen können Sie die Zinnie, egal ob es sich um selbst herangezogene Pflanzen oder Stauden aus dem Gartencenter handelt, ins Freiland setzen.

Wie schnell wachsen Zinnien?

Die Blütezeit der Zinnie beginnt im späten Frühjahr und endet im Herbst vor dem ersten Frost. Zinnien wachsen schnell und blühen normalerweise sechs bis acht Wochen nach der Aussaat. Es ist besser, einen sonnigen Standort in unserem Garten zu wählen.

Sind Zinnien Bienenfreundlich?

Die hübschen Blumen aus der Familie der Korbblütler blühen je nach Sorte etwa von Juni bis Oktober und werden zwischen 20 und 100 Zentimeter groß. Ungefüllte Sorten sind ein Magnet für nützliche Insekten wie Bienen, Hummeln und Florfliegen.

Wie behandle ich Zinnien?

Zinnien benötigen sehr wenig Pflege. Lediglich ein Austrocknen an heißen Sommertagen sollte vermieden werden. Daher sollte abends kräftig gegossen werden. Da ohnehin nur die kräftigsten Pflanzen bestehen bleiben sollen, ist eine zusätzliche Düngung nicht erforderlich.

Wann ist die Pflanzzeit für die Zinnia?

Sofern keine Direktaussaat stattfand, ist ab Mitte Mai Pflanzzeit für die Zinnia, unabhängig davon, ob sie selbst vorgezogen oder im Gartencenter erworben wurden. Die Bodenvorbereitung erfolgt in gleicher Weise, wie bei der Direktaussaat. Die Wurzelballen der Zinnen werden für ca. 30 Minuten in Wasser getaucht.

Wie kann ich Zinn reinigen?

Die einfachste Variante, Zinn zu reinigen, liegt darin, Wasser und Seife zu nutzen. Vorher sollten Sie die Oberfläche allerdings gründlich abstauben, dann fällt die restliche Säuberung etwas leichter. So gehen Sie am besten weiter vor:

Wie kann ich die Samen der Zinnia aufbewahren?

Die Samen der Zinnia in einem trockenen, dunklen Behälter den Winter hindurch aufbewahren. Ab Februar ist eine Anzucht im Haus oder Treibhaus möglich. Eine Saatschale oder Töpfchen mit leicht saurer Aussaaterde füllen (pH-Wert 5,8 bis 6,2). Je nach Sorte, die vergleichsweise großen Samen einzeln oder in genügendem Abstand einpflanzen.

Wie lang ist die Blütezeit der Zinnien?

Zinnien benötigen sehr wenig Pflege, aber genügend Feuchtigkeit während der Sommersaison, um einen möglichst kräftigen Stiel auszubilden. Bei einer Aussaat im Monat März erstreckt sich die Blütezeit der bunten Sommerblume von Anfang Juli bis Ende Oktober.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben