Welcher Stoff für Haremshosen?
Du kannst die Hose aus einem Stoff, oder kreativ aus zwei verschiedenen Stoffen bzw. mit schräg eingelegtem Fadenlauf nähen. Je weicher der Jersey, desto schöner fällt die Hose. Fortgeschrittene sollten einen Viskosejersey und Anfänger Baumwolljersey verwenden.
Wie viel Stoff für Pumphose 92?
Für alle Größen 74-92 benötigst du jeweils 50cm dehnbaren Stoff.
Wie viel Stoff benötige ich?
Damit du ermitteln kannst, wieviel Stoff du für ein Oberteil benötigst, musst du die gewünschte Oberteil- und Ärmellänge messen. Die beiden Längen zählst du zusammen und fügst noch die Saumzugabe hinzu, so erhältst du die benötigte Stofflänge.
Wie viel Stoff brauche ich für ein Oberteil?
Stoffmenge für Oberteile:
Kleidungsstück | Konfektionsgröße | Berechnung der Stoffmenge (bei 140cm Stoffbreite) |
---|---|---|
Bluse | 34-42 | 1 x Länge + 1 x Ärmellänge + Kragen + Saum |
44-52 | 2 x Länge + Kragen + Saum | |
Jacke | 34-42 | 1 x Länge + 1 x Ärmellänge + Kragen + Saum |
44-52 | 2 x Länge + Kragen + Saum |
Wie viel Stoff für Pumphose 62?
Man benötigt für die Hose ca. 25 cm Stoff (in der Höhe) und 20 cm Bündchenstoff.
Was ist der Saumen?
Bei Textilien handelt es sich beim Saum um die vernähte Stoffkante, durch die ein Ausfransen des Stoffes verhindert wird. Säume können mit der Hand, mit der Maschine oder einer Kombination von manuellen und maschinellen Stichen vernäht werden. Das Nähen eines Saumes nennt man „versäubern“.
Wie viel Stoff benötigst du für eine Hose?
Damit du ermitteln kannst, wieviel Stoff du für ein Oberteil benötigst, musst du die gewünschte Oberteil- und Ärmellänge messen. Die beiden Längen zählst du zusammen und fügst noch die Saumzugabe hinzu, so erhältst du die benötigte Stofflänge. Um die benötigte Stoffmenge für Hosen zu berechnen, benötigst du einmal die Hosenlänge.
Wie berechnen wir den Stoffverbrauch für Hosen?
Stoffverbrauch für Hosen. Um die benötigte Stoffmenge für Hosen zu berechnen, benötigst du einmal die Hosenlänge. Auch hier Saum- und evt. Bundzugabe nicht vergessen! 1x Hosenlänge + Saum + evt. Bund = benötigte Stoffmenge.
Was ist der Stoffverbrauch für Kleider?
Stoffverbrauch für Kleider Bei schmalen Kleidern, kannst du einmal die Kleidlänge (ab Grösse 44/46 zweimal) und einmal die Ärmellänge messen. Vergesse auch hier die Saumzugabe nicht. 1x Kleidlänge + 1x Ärmellänge + Saum = benötigte Stoffmenge
Wie viel Stoff benötigst du für ein Oberteil?
Damit du ermitteln kannst, wieviel Stoff du für ein Oberteil benötigst, musst du die gewünschte Oberteil- und Ärmellänge messen. Die beiden Längen zählst du zusammen und fügst noch die Saumzugabe hinzu, so erhältst du die benötigte Stofflänge. 1x Oberteillänge + 1x Ärmellänge + Saum = benötigte Stoffmenge.