Welcher Tarifvertrag gilt für MFA?
Der MFA Tarifvertrag TVöD-B legt das Gehalt von medizinischen Fachangestellten fest, die in öffentlichen Einrichtungen arbeiten und somit nach dem TVöD-B bezahlt werden. Der Tarifvertrag kommt beispielsweise in öffentlichen Krankenhäusern und Kliniken zum Einsatz.
Wie viel verdient man als OrdinationsassistentIn?
Als OrdinationsassistentIn verdient man zwischen einem Minimum von € 1.350 brutto pro Monat und einem Maximum von über € 2.210 brutto pro Monat.
Was verdient eine Arztassistentin?
Du startest mit einem Gehalt von 2.445,99 Euro nach der Ausbildung in den Beruf Arzthelferin und kannst dein Gehalt – je nach Berufserfahrung – auf einen Verdienst von bis zu 3.045,87 Euro steigern.
Was sind die Aufgaben einer arztsekretärin?
Arztsekretärinnen empfangen die Patienten und kümmern sich um die Terminvergabe. Genauso führen sie Telefonate, bei denen einen Termin vereinbart oder beispielsweise nach Informationen zum Bluttest gefragt wird.
Wie viel verdient man als arztsekretärin Schweiz?
Wie viel verdient man als Arztsekretär/in in der Schweiz. Als Arztsekretär/in verdienen Sie zwischen 32.500 CHF und 78.000 CHF Brutto im Jahr. Das ist ein Monatsverdienst zwischen 2.708 CHF und 6.500 CHF Brutto. Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt als Arztsekretär/in damit bei 60.584 CHF Brutto.
Wie viel verdient man als Arzthelferin in der Schweiz?
Wie viel verdient man als Arzthelfer/in in der Schweiz Als Arzthelfer/in verdienen Sie zwischen 60.000 CHF und 68.900 CHF Brutto im Jahr.
Was verdient ein leitender Oberarzt in der Schweiz?
Oberärzte und Oberärztinnen verdienen dabei zwischen 111’000 und 212’000. Das Einkommen von leitenden Ärzten beläuft sich in einer Spanne von 145’000 bis 227’000 Franken. Chefärzte erzielen ein Grundgehalt zwischen 167’000 und 256’000 Franken. Diese Spannbreiten sind damit bereits ziemlich hoch.
Wie viel verdient ein spitaldirektor?
Ende 2020 wurde beschlossen, das Gehalt des Direktors am Genfer Unispital (HUG) von 379’595 auf 450’000 Franken pro Jahr zu erhöhen. Damit Bertrand Levrat auf einen Schlag fast 20 Prozent mehr.
Wie viel verdient man im Spital?
Durchschnittlich verdient man als Spitalsekretär 5.162 CHF pro Monat. Davon erhält die Hälfte zwischen 4.456 und 5.858 CHF im Monat.
Wie viel verdient man als Spitex?
Laut der Besoldungsempfehlung Spitex-Verband Zürich. Mit besonderen Aufgaben: 5’296 Franken. Spitex-Betriebsleiterin: 6’291 Franken. Ab 50 Angestellten oder langjährige Erfahrung:8’070 Franken.
Wie viel verdient man bei der Spitex?
Gehälter für Spitex
Jobtitel | Gehalt |
---|---|
Gehälter für Position als Pflegefachmann bei – 1 Gehaltsangaben | CHF 60’056/Jahr |
Gehälter für Position als Medical Consultant bei – 1 Gehaltsangaben | CHF 100’676/Jahr |
Gehälter für Position als Pflegeassistent bei – 1 Gehaltsangaben | CHF 279’099/Jahr |
Wie viel verdient man als Pflegehelferin SRK?
Durchschnittlich verdient man als Pflegehelfer SRK 4.221 CHF pro Monat. Davon erhält die Hälfte zwischen 3.548 und 4.870 CHF im Monat.
Wie viel verdient man als Fachfrau Hauswirtschaft?
Wie viel verdient man als Fachkraft Hauswirtschaft in der Schweiz. Als Fachkraft Hauswirtschaft verdienen Sie zwischen 20.400 CHF und 67.600 CHF Brutto im Jahr. Das ist ein Monatsverdienst zwischen 1.700 CHF und 5.633 CHF Brutto.