Welcher Tee ist gut für Eistee?
Prinzipiell können Sie aus jeder Teesorte einen Eistee machen. Die ideale Grundlage sind kräftige Schwarztees und intensive Früchtetees. Gut geeignet ist auch Rooibos- oder Honeybush-Tee.
Welchen Eistee gab es zuerst?
Erfunden wurde der Eistee 1904 auf der Weltausstellung in St. Louis/Missouri. Der Engländer Richard Blechynden, der für den Ausstellungsstand der Teehändler zuständig war, sollte die Amerikaner, die bisher nur Grüntee kannten, von indischem Schwarztee überzeugen.
Wie kühle ich Tee schnell ab?
Eiswürfel in den Tee packen. Kurz umrühren und viola der Tee ist abgekühlt. Da die Würfel ja aus Wasser sind gibts keine Geschmacksveränderung, und je nachdem wie heiß man den Tee gerne mag, tut man mehr oder weniger Eiswürfel rein, sind ja gut portionierbar. Prost!
Welcher Eistee ist Marktführer?
Im unabhängigen Handel (u.a. Spätis, Bäckereien, Tankstellen-Shops) konnte die Eistee-Marke Fuze Tea im Jahr 2021 einen Marktanteil von 37 Prozent auf sich vereinen. Damit ist die Eistee-Marke, gemessen am Absatzanteil, Marktführer im unabhängigen Handel.
Welche Teesorten eignen sich bestens für selbstgemachte Eistee?
Man sollte deshalb bevorzugt Teesorten verwenden, die von sich aus bereits einen kräftigen Geschmack haben. Schwarzer und grüner Tee ebenso wie Früchte, Rooibus-, Melisse- oder Pfefferminztee eignen sich bestens für selbstgemachten Eistee. Und mischen ist natürlich erlaubt!
Was ist eine Eistee-Erfrischung?
Gemixt mit Früchten, Sirup, Saft und Co. kann jeder Tee zur sommerlichen Eistee-Erfrischung gemacht werden. Das Grundrezept von Eistee besteht aus vier Zutaten: Schwarztee oder Grüntee, Süßungsmittel, Eiswürfel und Zitronensaft (und Zitronenscheiben).
Wie lange hält sich der selbstgemachte Eistee?
Die Haltbarkeit des Eistee hängt von der Zubereitung ab. Wer ihn heiss in eine verschliessbare Flasche gibt, kann den selbstgemachten Eistee noch gute eine Woche geniessen. Länger hält sich der Eistee, wenn er eingefroren wird. Offen gekühlter Eistee sollte innerhalb von zwei Tagen verbraucht werden.
Kann man selbstgemachte Eistee ohne Zucker selber machen?
Leider enthalten die gekauften Varianten aber sehr viel zugesetzten Zucker, der die Zähne schädigt und eine Gewichtszunahme begünstigt. Doch zum Glück kannst du Eistee selber machen und dadurch auf unnötigen Zucker und Zusatzstoffe verzichten. In diesem Beitrag findest du 3 Rezepte für selbstgemachten Eistee ohne Zucker.