Welcher TP-Link ist der beste?
Die schnellsten WLAN-Router von TP-Link:
- TP-Link Archer AX11000. 11000 Mbit/s.
- TP-Link Archer AX90. 6600 Mbit/s. Gut. 2,0.
- TP-Link Archer AX6000. 6000 Mbit/s. Gut. 2,0.
Wie gut ist TP-Link?
Die WLAN-Reichweite des TP-Link ist ordentlich bis gut – am letzten Messpunkt schaffte er per WLAN-ac noch 109 Mbps (Senden) / 140 Mbps (Empfangen) und per WLAN-n 76 Mbps (Senden) / 196 Mbps (Empfangen).
Was bringt ein TP-Link?
Damit können Sie Ihr Internet-Signal über das heimische Strom-Netz in voller Qualität ans andere Ende vom Haus übertragen und dort per WLAN ausgeben. Das klappt zum Beispiel mit dem folgenden dLAN-Repeater-Set von TP-Link.
Was ist der neueste Router der Telekom?
Telekom Speedport Smart 4: Neuer DSL-Router Der Telekom Speedport Smart 4 verwendet den neuen WLAN-Standard Wifi 6 (WLAN-ax), um das Tempo für kompatible Endgeräte theoretisch auf bis zu 6.000 Mbps zu erhöhen. Die vom Vorgänger bekannten Funktionen für Smart Home und WLAN-Mesh bleiben erhalten.
Wer ist der beste Router für Internet per LTE-Empfang?
Der beste Router für Internet per LTE-Empfang ist für uns derzeit der Huawei B525, denn er bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Er vereint die Leistung eines sehr guten LTE-Modems mit allen Komfortfunktionen eines WLAN-Routers und stellt so allen Computern, Tablets und Smartphones im Haus schnelles Internet zur Verfügung.
Was kostet ein größerer WLAN Router?
Ein größerer WLAN Router – der RT-AC88U – war im Vergleich für ca. 557 Euro käuflich. Das deutsche Unternehmen TP-Link stellt Produkte für den Smart- und Kommunikationsbereich her. Die GmbH wurde 2009 gegründet und sitzt in Hofheim am Taunus. TP-Link hat einen Marktanteil von 40 Prozent auf dem WLAN-Markt.
Wie hoch ist der Marktanteil von TP-Link?
TP-Link hat einen Marktanteil von 40 Prozent auf dem WLAN-Markt. Das Unternehmen wirbt damit, ihren Kunden eine hohe Qualität und eine gute Performance bei guten Preisen zu bieten. 2018 hat TP-Link einen Umsatz von 2,2 Milliarden Dollar. Einen günstigen Router bietet TP-Link bei Amazon für rund 14 Euro ein.
Wie viel kostet ein WLAN Router bei Netgear?
Ein gutes Kriterium, nach dem getestet wird, ob der WLAN Router in seinem Preis-Leistungs-Verhältnis eine gute Balance hat, ist der Preis. Die Anschaffungskosten eines WLAN Routers lagen im Test zwischen 14 Euro beim günstigsten Gerät von TP-Link bis zu 1.400 Euro beim teuersten WLAN Router von Netgear.