Welcher Vogel hat einen blauen Rücken?
Körperbau und Gefieder Die Oberseite wirkt je nach Lichteinfall kobaltblau bis türkisfarben; auf dem Rücken befindet sich ein leuchtend blauer Streifen, der besonders beim Abflug auffällt. Eisvögel haben eine Körperlänge von etwa 16 bis 18 cm und wiegen 35 bis 40 g. Die Flügelspannweite beträgt etwa 25 cm.
Wo brütet Eisvogel?
Der Eisvogel brütet an langsam fließenden oder stehenden Gewässern mit reichem Angebot an Kleinfischen und Sitzwarten. Der Eisvogel baut seine Nisthöhle an Steilufern von Gewässern. Frühestens Anfang März legt das Weibchen 6 bis 7 weiß glänzenden Eier, aus denen nach 18 bis 21 Tagen die Jungen schlüpfen.
Wann fliegen Eisvögel?
Die Fortpflanzung des Eisvogels Spätestens Ende März haben die meisten Paare ihr neues oder altes Heim bezogen: Eisvögel sind Höhlenbrüter, die ihre meist 50 bis 90 Zentimeter lange, leicht ansteigende Brutröhre mühselig mit dem Schnabel in senkrechte oder leicht überhängende Lehm- oder Sandwänden graben.
Wo gibt es in Deutschland Eisvögel?
Der Eisvogel (Alcedo atthis) ist in Deutschland weit verbreitet, jedoch nicht flächendeckend anzutreffen. Es gibt überall kleine Verbreitungslücken, die im südlichen Teil Deutschlands größer werden. In Brandenburg ist er im gesamten Land verbreitet.
Wo schläft der Eisvogel?
Als Schlafplätze werden zur Brutzeit Sitzwarten nahe der Brutröhre genutzt, außerhalb der Brutzeit können sie auch vom Wasser entfernt liegen (z.
Wo findet man Eisvögel in NRW?
In Nordrhein-Westfalen ist der Eisvogel in allen Naturräumen weit verbreitet. Verbreitungslücken oder geringe Dichten bestehen in den höheren Mittelgebirgslagen sowie in Gegenden mit einem Mangel an geeigneten Gewässern.
Was kostet ein Eisvogel?
Es kostet 25 Euro.
Haben Vögel immer den gleichen Schlafplatz?
Vögel schlafen aber nicht das ganze Jahr über gemeinsam an ihren Schlafplätzen, sondern nur außerhalb der Brutzeit und zur Zugzeit (Vogelzug).