Welcher Vogel ist bei der vogelhochzeit der Bräutigam?
Liedtext zu „Die Vogelhochzeit“ Ein Vogel wollte Hochzeit machen in dem grünen Walde. Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala. Die Drossel war der Bräutigam, die Amsel ist die Braute.
Wer ist im bekannten Volkslied Die vogelhochzeit der Bräutigam Amsel Drossel Fink oder Star?
„Wer ist im bekannten Volkslied ‚Die Vogelhochzeit‘ der Bräutigam?“, wollte Günther Jauch von dem Kandidaten wissen. Die Antwortmöglichkeiten: Amsel, Drossel, Fink oder Star. Der Psychologe setzte seinen Zusatzjoker, folgte dem Rat des Jokers, entschied sich für Amsel und stürzte auf 1.000 Euro.
Welche Vögel kommen in der vogelhochzeit vor?
Während in deutschen Kindertagesstätten das Brautpaar wie im gleichnamigen Volkslied Die Vogelhochzeit als Amsel und Drossel verkleidet sind, stellen im Sorbischen Elster (sroka) und Rabe (ober-/niedersorbisch: hawron/wron) Braut und Bräutigam dar und tragen mitunter die sorbische Hochzeitstracht anstatt eines …
Wer hat die vogelhochzeit geschrieben?
Rolf Zuckowski
Sehr bekannt wurde die „Vogelhochzeit“ des Kinderliedermachers Rolf Zuckowski („Rolfs Vogelhochzeit“, 1977), ein Singspiel, das sich in Kindergärten, Kinderzimmern und bei Chören großer Beliebtheit erfreute (und noch erfreut).
Ist im bekannten Volkslied Die vogelhochzeit der Bräutigam?
Das Singspiel, in dem die Drossel der Bräutigam und die Amsel die Braut ist, wurde zu seinem ersten Erfolg als Kindermusiker und zu einem seiner größten überhaupt. Dabei ist der Text der Vogelhochzeit bereits im Wienhäuser Liederbuch überliefert, dessen Entstehungszeit auf etwa 1470 datiert wird.
War die Amsel der Bräutigam?
Etliche Brautpaare haben sich bereits im Zoo das Ja-Wort gegeben. Doch diese Eheschließung war eine ganz besondere. Am Sonntag feierte der Tierpark die erste Vogelhochzeit.
Was macht der Wiedehopf bei der vogelhochzeit?
Der Wiedehopf, der Wiedehopf, der bringt der Braut nen Blumentopf.
Wer ist im bekannten Volkslied Die vogelhochzeit der Braeutigam?
Die Drossel war der Bräutigam, die Amsel war die Braute. Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala.
Was ist die vogelhochzeit?
Ende Januar bauen bereits viele Vogelarten ihre Nester, legen Eier und beginnen zu brüten. Nach dem alten Brauch der Lausitzer Vogelhochzeit laden die Vögel die Menschen zum Dank für die Winterfütterung am 25. Januar jeden Jahres zu ihrem „Hochzeitsfest“ ein.
Wie ist der Text ein Vogel wollte Hochzeit machen?
Die Drossel war der Bräutigam, die Amsel war die Braute. Die Lerche, die Lerche, die führt die Braut zur Kerche.