Welcher Wein passt zu welchem Fleisch?
Auf einen Blick: Welcher Wein passt zu welchem Gericht
Fleischsorte | Gericht | Weine |
---|---|---|
Rind | Steak | Cabernet Sauvignon, Chianti und Lemberger |
Rind, Schwein | Gulasch | Shiraz |
Geflügel | Gebraten | Chardonnay und Grauburgunder (aus dem Fass) |
Ente | gebratene Entenbrust | kraftvoller, tanninreicher Rotwein (Bsp: Cabernet Sauvignon) |
Welcher Wein passt zu Hähnchenbrust?
Zu Geflügel passt in der Regel ein trockener oder halbtrockener Weißwein. Gegrillte Geflügelgerichte schmecken jedoch auch mit einem trockenen, kräftigen Rosé. Darüber hinaus hängt es davon ab, wie das Geflügel gewürzt und zubereitet ist. Je nachdem kann ein dezenterer oder ausdrucksstärkerer Wein besser passen.
Welcher Wein passt zu Rindfleisch?
Zu gekochtem Rindfleisch, wie etwa Tafelspitz, passt dagegen eher ein Weißwein. Wird das Rindfleisch langsam geschmort und soll der Eigengeschmack des Fleisches besonders hervorgehoben werden, dann ist ein gereifter Rotwein als Begleiter eine sehr gute Wahl.
Welcher Wein zu geschmortem Rind?
Die Röstaromen von gegrilltem, gebratenem oder geschmortem Rind schmecken mit einer milden Soße besonders gut. Dazu passen kräftige Rotweine mit eher wenig Säure, die nicht zu jung sind wie Côtes du Rhône oder Reserva-Weine aus Rioja.
Welche Weine passen zu Kalbfleisch?
Beim Braten und Schmoren von Kalbfleisch entstehen Röstaromen, die wunderbar mit den Tanninen eines Rotweins harmonieren. Zu Kalbsbraten, Kalbshaxe oder Kalbsbäckchen empfehlen wir fruchtbetonte Rotweine wie Merlot, Pinotage, Pinot Noir oder Shiraz.
Welcher Wein zu welchem?
Aber welchen? Zu einem guten Essen schmeckt Wein am besten. Grundsätzlich gilt, dass Weißwein zu Fischgerichten und hellem Fleisch passt, während Rotwein mit Braten und dunklem Fleisch harmoniert. Ebenso wie die Weißweine werden Rotweine in unterschiedliche Kategorien eingeteilt.
Welcher Rotwein passt zu Schwein?
Ein mit Pfeffer und Knoblauch gewürzter Schweinebraten wird von einem in seiner Struktur kräftigen Rotwein sicher ebenso gut untermalt wie von einem Bier. Ein Spätburgunder mit fruchtiger Fülle, Reife und Säure ist beispielsweise als Wein zu Schwein eine gute Wahl.
Welcher Wein passt zu Barbarie Entenbrust?
Cabernet Sauvignon
Was trinkt man zu einer Ente?
Ente mit ihrem dunklen Fleisch verträgt sich bestens mit einem trockenen Rotwein, der sowohl kraftvoll als auch elegant ist. Beispiele seien anhand dreier klassischer Zubereitungsarten gegeben: Zu Ente mit Rotkraut und Kartoffelknödeln passen etwa Spätburgunder, Lemberger (Blaufränkisch) oder Sankt Laurent.
Was für ein Rotwein für Gulasch?
Am besten passen säurebetonte, nicht zu konzentrierte Rotweine. Die Traumkombination von Wein und Gulasch – ob nun Schweinegulasch oder Rindergulasch – ist der Shiraz. Ein würziger Shiraz harmoniert ausgezeichnet zu den starken Nuancen des Gerichtes.
Welcher Wein zu Ente à l orange?
Auch ein leichterer Rotwein wie ein Pinot Noir kann optimal die Ente begleiten. Nämlich vor allem dann, wenn sie von einer fruchtig-süßlichen Sauce begleitet wird. Die Ente à l’Orange schmeckt deshalb fast noch besser, wenn ihr sie mit einem Gläschen Spätburgunder vom Kloster Eberbach genießt.
Welcher Wein passt zu Bratapfel?
Riesling
Was für Wein zur Gans?
Exzellent passen Weine aus den Rebsorten Malbec, Tannat, Shiraz, Grenache, Mouvedre, Tempranillo, u. ä. zur Gans. Und dies am besten aus Weinregionen, die besonders für die Erzeugung kraftvoller Rotweine geeignet sind, wie Ribera del Duero, Douro, Cahors, Roussilion, Argentinien, Rhone und Süditalien.
Welcher Wein passt zu Rotkohl?
Cabernet Sauvignon: Passt sehr gut für winterliche Genüsse wie Wild, geschmorte Lammkeule, Ente und Rotkraut. Frühburgunder: Kräftige Weine eignen sich zu den Klassikern Ente oder Gans mit Rotkraut, aber ebenso zum Rehrücken und zu Wildterrinen. Merlot: Passt sehr gut zu Wild, Lammbraten, Ossobuco, Ente und Rotkraut.
Welcher Weißwein passt zu Ente?
Sauvignon Blanc
Welcher Wein passt zu Tischgrill?
Sehr gut eignen sich Silvaner, Grauburgunder und Chardonnay. Auch ein leichter Rosé kann überzeugen. Weissburgunder und Grüne Veltiner harmonieren prächtig. Ist das Gemüse etwas schärfer, kann auch der Griff zu einem Riesling mit Restsüsse empfehlenswert sein.