Welcher Weisston für Küche?
Auch gerne genommen werden ‚Reinweiß‘ (RAL 9010), ‚Grauweiß‘ (RAL 9002) und ‚Cremeweiß‘ (RAL 9001). Eine weiße Küche in diesen RAL-Tönen hat den Vorteil, dass jeder nachfolgende Handwerker etwas damit anfangen kann, da die Farben genormt sind.
Welche Farben zu weißer Küche?
Zu weißen Küchen passen alle Farben, mit Wänden in Pastelltönen verliert eine weiße Küche schnell ihre Sterilität. Holzküchen vertragen frische und behagliche Farben. Zu den grauen Beton-Küchen passen die Wandfarben Rot, Orange und Gelb am besten.
Welche Farbe passt zu Ahorn Küche?
Birke und Ahorn sind von Natur aus besonders hell. Umso besser passen dunkle und kräftige Farben, wie Grün, Weinrot oder Violett. Auch Anthrazit und weitere Grautöne können gut aussehen und geben den Räumlichkeiten gleichzeitig ein modernes Gesicht.
Was passt zu Ahornholz?
Von Natur aus ist Ahorn bereits ein sehr helles Holz mit einer weniger auffallenden Maserung und passt daher besonders gut zu dunklen und vor allem kräftigen Farben, wie zum Beispiel Rot, Weinrot, Grün oder Violett und Blau.
Welcher Boden passt zu Ahorn?
Zu hellen Eichenmöbeln passt ein dunkler Boden, zu Wildeiche oder nachgedunkelter Eiche sieht Ahorn gut aus. Zu Möbeln aus gekalkter oder weiß lasierter Eiche wirkt ein intensiver, dunkler Parkettboden elegant.
Welche Möbel passen zu Ahorn?
Wenn Sie also eine helle Holzart, wie Birke oder Ahorn miteinander kombinieren, passt dies definitiv zusammen. Umgekehrt passen dunkle Holzarten wie Eiche, Kirsche oder Nussbaum hervorragend zusammen. Sie müssen also nicht die gleiche Farbe besitzen, sondern sollten lediglich einen ähnlichen Farbstich haben.
Welches Laminat passt zu Ahorn?
Kombination mit anderen Holzarten Durch zu geringe Helligkeitsunterschiede, wie etwa Ahorn Möbel auf hellem Laminat, kann das Farbenspiel verwaschen und seiner Wirkung beraubt werden. Dagegen können schöne alte Eichendielen oder dunkles Parkett einen eindrucksvollen Kontrast zu Ahornmöbeln herstellen.
Welche Farbe passt zu Kirschbaumholz?
Kirschholz hat eine gelbliche bis rötliche Schattierung. Kombiniert mit neutralem Weiß und dezentem Grau kommt der warme Holzton der Kirsche besonders gut zur Geltung. Dabei wirkt das Holz weder zurückhaltend noch sticht es besonders hervor – Harmonie pur.
Welche Teppichfarbe passt zu Kirschbaum?
Kirschbaum oder Palisander Für eine elegante Wirkung kombiniert man Kirsche oder Palisander mit Beige, kühles Grau oder Weiß-Nuancen. Wer auf starke Farben steht, kann gerne mit Grüngelb, kräftigem, intensivem Rot und Beerentönen experimentieren.
Welche Farbe zu Eichenparkett?
Die richtige Wandfarbe für Eiche
- • Tipp 1: Weiß Die Neutralität dieser Farbe lässt vor allem dunkles Eichenholz noch satter wirken.
- • Tipp 2: Sattes Grün.
- • Tipp 3: Helles Blau/Türkis.
- • Tipp 4: Tiefes Orange.
- • Pink.
- •
- Tipp 5: keine auffällige Maserung.
- Tipp 6: anderer Holzton.