Welcher WLAN Kanal Fritzbox?
Die FRITZ!Box kann 20-MHz- und 40-MHz-Kanäle nutzen (gemäß WLAN-N-Standard). Wenn im 2,4-GHz-Band mehrere WLAN-Router in einem 40-MHz-Kanal funken, kommt es jedoch zu Störungen. Um solche Störungen zu vermeiden, aktivieren Sie „WLAN-Koexistenz aktiv“.
Was bedeutet Bandbreite 80 MHz?
Ein Router oder Access Point mit 802.11n oder 802.11ac würde mit einem 80 MHz breiten Kanal die Kanäle 36 bis 48 komplett belegt. Wenn dann ein Nachbar-Router auch kein DFS beherrscht, muss er die selben Kanäle belegen, und beide WLANs müssten sich die Bandbreite teilen.
Wie groß ist die Reichweite zu 5GHz?
Die Reichweite zu dem 5Ghz ist aber geringer als 2,4 GHz, zumindest sehe ich im Schlafzimmer beide und den Status der Verbindung. 5 = marginal und 2,4 = ausreichend. 7. März 2019
Welche Kanäle verwenden sie für schnellere Geschwindigkeiten?
Wenn Sie jedoch weniger Verbindungen haben, können Sie die 80-MHz-Kanäle für schnellere Geschwindigkeiten verwenden. Um den besten 5-GHz-Kanal zu finden, müssen Sie das Funkspektrum überprüfen und feststellen, welche anderen Geräte in der Umgebung die einzelnen Kanäle verwenden. Wählen Sie dann einen Kanal aus, den sonst niemand verwendet.
Wie hoch ist die Frequenz für einen Kanal?
Je höher der Kanal, desto höher die Frequenz, die in Schritten von 5 MHz pro Kanal ansteigt. Dies technisch bedeutet, je höher die Frequenz, desto mehr Daten können in kürzerer Zeit übertragen werden, aber ganz so einfach ist es nicht.
Welche Kanäle sind für die Konfiguration auf WLAN verfügbar?
Wenn Sie die 5-GHz-Frequenz für Ihr WLAN verwenden, haben Sie viel mehr Optionen. Es gibt 24 (von 45) nicht überlappenden 20-MHz-Kanälen, daher sollten Sie in der Lage sein, einen störungsfreien Kanal zu finden. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Kanäle für die Konfiguration auf WLAN-Routern verfügbar sind.