Welches Apolipoprotein aktiviert die Lipoproteinlipase?
aktivieren am Lipoproteinstoffwechsel beteiligte Enzyme (ApoA-I aktiviert die LCAT, ApoC-II aktiviert die Lipoproteinlipase)
Was senkt Lipoprotein A?
Therapie bei erhöhtem Lipoprotein-(a)-Wert Mit Medikamenten lässt sich der Lipoprotein-(a)-Wert kaum beeinflussen. Senken lässt er sich in geringem Maße durch Nikotinsäure und ihre Abkömmlinge und durch künstliche Antikörper gegen ein bestimmtes Enzym (PCSK9-Hemmer).
Was ist eine Störung des Lipoproteinstoffwechsels?
Die angeborenen Störungen des Lipoproteinstoffwechsels liefern direkte Beweise für die ursächliche Beteiligung erhöhter Cholesterinkonzentrationen an der Entstehung der Atherosklerose und deren Folgen. Ihre Erforschung hat darüber hinaus wichtige Einsichten in die Biochemie des Lipoproteinstoffwechsels erbracht.
Wie wird aus VLDL LDL?
Very low density lipoprotein (VLDL) ist ein Bestandteil des Blutplasmas, und dient dem Transport von Triglyceriden, Cholesterin und Phospholipiden von der Leber zu den Geweben. Auf seinem Weg wandelt es sich durch Abgabe der Triglyceride von VLDL allmählich in LDL um.
Was aktiviert Lipoproteinlipase?
Die Lipoproteinlipase, kurz LPL, ist ein wasserlösliches Enzym aus der Familie der Lipasen, das die Hydrolyse von Triglyceriden aus Lipoproteinen katalysiert. Dadurch werden aus VLDL-Lipoproteinen und Chylomikronen Fettsäuren freigesetzt, die von verschiedenen Zellen zur Fettsynthese verwendet werden können.
Was sagt das Lipoprotein A aus?
Lipoprotein a ist ein Eiweißkörper, der Cholesterin ähnlich wie das Low Density Lipoprotein (LDL) im Blut transportiert. Es kann entzündliche Prozesse in den Blutgefäßen hervorrufen und Ablagerungen an den Gefäßwänden – so genannte Plaques – destabilisieren.
Was bedeutet lipidstoffwechsel?
Als Lipidstoffwechsel werden alle Stoffwechselvorgänge der Lipide bezeichnet, was die Aufnahme in den Körper, die unterschiedlichen Verwendungen verschiedener Lipide und die Ausscheidungen von verschiedenen Stoffwechselprodukten umfasst.
Wann spricht man von einer fettstoffwechselstörung?
Von einer Dyslipidämie (Störung des Fettstoffwechsels) spricht man, wenn der Cholesterinspiegel (Hypercholesterinämie) und/oder der Triglycerid-Spiegel (Hypertriglyceridämie) im Blut erhöht ist. Zahlreiche Erkrankungen können zu einer Erhöhung der Blutfettwerte führen.
Was ist VLDL?
Unter Very Low Density Lipoprotein oder kurz VLDL versteht man eine Gruppe von Lipoproteinen, die dem Transport von Triacylglyceriden, Phospholipiden und Cholesterin von der Leber zu extrahepatischen Geweben dienen.
Was macht VLDL?
Very low density lipoprotein (VLDL) ist ein Bestandteil des Blutplasmas und dient dem Transport von Triglyceriden, Cholesterin und Phospholipiden von der Leber zu den Geweben. Auf seinem Weg wandelt es sich durch die allmähliche Abgabe der Triglyceride von VLDL in LDL um.