Welches Auge ist OD?

Welches Auge ist OD?

Auf Ihrem Rezept steht: ‚rechts‘ oder ‚OD‘ oder ‚O.D. ‚ oder ‚RA‘ Die Daten des rechten Auges (‚oculus dexter‘ auf Lateinisch). Diese Abkürzung finden Sie meistens vor den Rezeptdetails in der betreffenden Zeile oder Spalte Ihres Rezeptes.

Was bedeuten die Abkürzungen beim Augenarzt?

F = Fernbrille, N = Nahbrille, G = Gleitsichtbrille Sie bezeichnen die Brillenart. Wer kurzsichtig oder weitsichtig ist oder eine Hornhautverkrümmung hat, bekommt eine Fernbrille (F).

Was ist eine OCT Untersuchung?

OCT ist die Abkürzung für „Optical coherence tomography – Optische Kohärenztomographie“. Diese ermöglicht Schnittbilder des Augenhintergrundes in hoher Auflösung aufzunehmen. Bei diesem Verfahren wird ein Laserlicht genutzt.

Was ist Fundus am Auge?

Untersuchung des Augenhintergrundes (Fundus) Die Netzhaut des Auges ist anatomisch gesehen ein vorgeschobener Gehirnteil. Sie besteht aus mehreren Schichten und enthält etwa über 127 Millionen sogenannter Photorezeptoren. Das sind die Sinneszellen, mit denen das eigentliche Sehen ermöglicht wird.

Was kann der Augenarzt alles sehen?

Der Augenarzt prüft die Augenlider, Tränenorgane, Bindehaut, Hornhaut, Linse und weitere Augenstrukturen auf Veränderungen. Zur Beurteilung der hinteren Augenabschnitte wie Netzhaut, Glaskörper und Sehnerv werden die Pupillen, falls nötig, mit Augentropfen weitgestellt und das Auge durch die Spaltlampe untersucht.

Was bedeuten die Dioptrienzahlen?

Die Dioptrie ist eine Maßeinheit in der Augenoptik und gibt an, wie stark ein Brillenglas das Licht bricht. Diese Lichtbrechung soll deine Fehlsichtigkeit korrigieren und bestimmt somit die Stärke deiner Brillengläser. Auf deinem Brillenpass (oder auf deiner Brillenverordnung) findest du den „SPH“-Wert.

Wie liest man Brillenwerte?

So liest du deinen Brillenpass:

  1. Sphäre (S/SPH) Die Sphäre gibt die Stärke des Brillenglases an.
  2. Pupillendistanz (PD)
  3. Zylinder (ZYL/CYL) – Nur relevant bei Hornhautverkrümmung.
  4. Achse (A/ACH) – Nur relevant bei Hornhautverkrümmung.
  5. Addition (ADD) – Nur relevant für Gleitsichtbrillen, Lesebrillen und Arbeitsplatzbrillen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben