Welches Auto ist am besten für lange Strecken?
Bei kürzeren Strecken sind eher Benziner oder Hybrid-Modelle eine gute Wahl. Im Vergleich zum Diesel ist der Verbrauch etwas höher und der Kraftstoff etwas teurer. Aber moderne Benziner sind fast ausnahmslos aufgeladene Turbomotoren. Deshalb konnte der Verbrauch in den letzten Jahren stark verringert werden.
Welches Auto für 100 km am Tag?
Zehn Spritsparer, Kosten auf 100 Kilometer
Modell | Preis | Gesamtverbrauch |
---|---|---|
Toyota Prius | 26.800 Euro | 5,2 L |
Skoda Fabia 1.2 TDI | 17.340 Euro | 4,7 L |
Toyota Yaris Hybrid | 16.950 Euro | 5,3 L |
VW Polo BM | 16.900 Euro | 4,8 L |
Welche Tourer Testsieger sind aktuell?
Aktuelle Tourer Testsieger Honda NC750X DCT ABS (40 kW) [14] MOTORRAD BMW Motorrad F 800 GT ABS (66 kW) [13] MOTORRAD BMW Motorrad K 1600 GT ABS (118 kW) [11] MOTORRAD KTM Sportmotorcycle 990 Supermoto T ABS (85 kW) [11] ADAC Motorwelt BMW Motorrad R 1200 GS (81 kW) [11] MOTORRAD
Welche Autos kommen aus Japan und Deutschland?
Hierzu gehören beispielsweise der Porsche Primavera, das Mercedes E-Klasse Coupé, der Audi A1 und das BMW 6er Coupé. Laut diesem Test lässt sich also sagen, dass die zuverlässigsten Autos vor allem aus Japan und Deutschland kommen. Bei den deutschen Fabrikaten fällt jedoch auf, dass es sich hierbei vor allem um…
Welche Quads sind empfehlenswert auf langstreckentour?
Eine weitere Empfehlung in Sachen Quads auf Langstreckentour ist die Yamaha YFM 700 Raptor, die mit 686 Kubik Hubraum und elektrischem Startsystem daherkommt. Ihr Triebwerk stellt bereits bei niedrigen Drehzahlen ein ordentliches Drehmoment zur Verfügung und ist im Serienzustand sowohl im Gelände als auch auf der Straße gut unterwegs.
Was ist ein Motorrad für die Reise?
Ein Motorrad für die Reise gibt Tourismusliebhabern unbegrenzte Möglichkeiten. Die Technik ermöglicht es Ihnen, lange Strecken oder im Gelände zu überwinden, hohe Geschwindigkeiten zu entwickeln oder eine gemächliche Fahrt zu genießen. Gleichzeitig können Sie recht umfangreiches Gepäck mitnehmen.