Welches Benzin hat 91 Oktan?
Normalbenzin
Dann könnte es sein, dass Benzin mit der falschen Oktanzahl getankt wurde. Die Oktanzahl ist das Maß für die sogenannte Klopffestigkeit und damit für die Verbrennungsqualität von Ottokraftstoffen. Normalbenzin hat 91 Oktan, Superbenzin 95 Oktan und Super Plus mindestens 98 Oktan.
Was ist 91 Sprit?
Normalbenzin. Herkömmliches Benzin weist eine Oktanzahl von 91 auf. Es wird heute jedoch kaum noch in Tankstellen angeboten.
Wie viel Oktan hat E 10?
Unser Super E10 besteht aus schwefelfreiem Benzin, einer Zumischung von bis zu 10% Ethanol, enthält leistungssteigernde Additive und hat eine Oktanzahl von min. 95 (ROZ).
Welcher Kraftstoff hat 95 Oktan?
Überblick: Benzin, Oktanzahl, Ethanolgehalt
Benzin | ROZ | Ethanolgehalt |
---|---|---|
Super 95, Benzin 95, ROZ 95, E5 | mindestens 95 Oktan | bis zu fünf Prozent |
Super E10, Super 95 E10, E10 | mindestens 95 Oktan | fünf bis zehn Prozent |
Super Plus | mindestens 98 Oktan | bis zu fünf Prozent |
Premiumkraftstoffe | über 100 Oktan | bis zu fünf Prozent |
Was ist der Unterschied zu Super 95?
Super 95 (E 10): Was ist der Unterschied zu diesem Kraftstoff? Der E-10-Kraftstoff wurde 2011 in Deutschland eingeführt und enthält bis zu 10 Prozent Bioethanol. Auch dieser Kraftstoff hat eine geringere Oktanzahl als Super Plus, aber etwa gleich viel wie Super: 95 Oktan.
Wie hoch ist der Ethanolgehalt bei E10?
Umgekehrt ist es etwa bei E10: Laut seiner Bezeichnung hat der Sprit einen Ethanolgehalt von zehn Prozent. Über die Oktanzahl erfährt man dadurch aber nichts. Aral beispielsweise hat eine Spritsorte namens „Super 95 E10“ im Programm.
Welche Fahrzeuge vertragen das neue E10?
So gut wie alle benzinbetriebenen Fahrzeuge vertragen das neue E10, für die meisten gibt es sogar eine E10-Freigabe des Herstellers. Welche das sind, erfahren Sie hier. Bei den restlichen Autos – zumeist ältere Modelle – sollten die Fahrer das alte E5 benutzen.
Was war der CO2-Ausstoß von Fahrzeugen mit E10 im Tank?
In Fahrversuchen des ADAC minimierte sich der CO2-Ausstoß von Fahrzeugen mit E10 im Tank gegenüber Fahrzeugen, die mit E5 betankt waren. Der ADAC kam auf Werte von bis zu 0,9 Prozent weniger CO2-Ausstoß auf 100 Kilometer im (alten) Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ).