Welches Bundesland liegt am Unterlauf der Elbe und grenzt an Tschechien?
Der Abschnitt in Niedersachsen Die Elbe entspringt in Tschechien und fließt auf ihrem langen Weg durch Deutschland, wo sie schließlich bei Cuxhaven in die Nordsee mündet. Die Gesamtlänge des Flusses beträgt 1.024 Kilometer. Das Einzugsgebiet in Deutschland umfasst 97.175 Quadratkilometer.
Welche Bundesländer liegen an der Elbe?
Die Elbe entspringt im tschechischen Riesengebirge und fließt durch folgende sieben Bundesländer: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg.
Wo fängt die Elbe an und wo hört sie auf?
Der 1091 Kilometer lange Fluss, der im Riesengebirge an der tschechisch-polnischen Grenze entspringt und in die Nordsee mündet, war zu Zeiten des Kalten Krieges ein Teil der Grenze zwischen den beiden Machtblöcken.
Welche Gebirge liegen an der Elbe?
Die Elbe durchquert sehr unterschiedliche Landschaften. Nach dem Riesengebirge fließt sie durch das Elbsandsteingebirge, das im deutschen Teil auch als Sächsische Schweiz, im tschechischen als Böhmische Schweiz bekannt ist.
Wie breit ist die Elbe an der Mündung?
Die Elbe ist kurz hinter Hamburg 1,5 Kilometer breit. Bis zur Mündung bei Cuxhaven weitet sie sich auf bis zu 18 Kilometer Breite aus.
Welche Flüsse entspringen aus der Elbe?
Riesengebirge
Wie breit ist die Elbe bei Meißen?
Nach den Schluchten und Tafelbergen in der Sächsischen Schweiz erreicht die Elbe ab Pirna das Mittelgebirgsvorland (Platten und Hügelland). Dies dehnt sich bis unterhalb von Meissen aus und erstreckt sich ab Pirna etwa 44km lang bis unterhalb von Meissen in die 3 bis 8km breite Elbetalerweiterung.
Wie breit ist die Elbe in Torgau?
Elbebrücke Torgau (Straße)
Elbebrücke Torgau | |
---|---|
Gesamtlänge | 509 m |
Breite | 15,5 m |
Längste Stützweite | 106 m |
Konstruktionshöhe | 2,10 m bis 5,4 m |
Wie breit ist die Elbe bei Geesthacht?
Bei Cuxhaven ist die Elbe etwa 18 Kilometer breit. Von Hamburg bis zur Mündung ist der Fluss rund 108 Kilometer lang.
Wie breit ist die Elbe in Wedel?
Die Elbe ist hier, etwa 47 Seemeilen vor ihrer Mündung in die Nordsee zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel, immerhin bereits etwa 2 km breit und rund um die Uhr belebt von Container- und Kreuzfahrtschiffen, aber natürlich auch von reichlich Freizeitbooten aller Art.
Wie breit ist die Unterelbe?
Auf beiden Seiten der etwa 100 Kilometer langen und zwei bis vier Kilometer breiten Unterelbe mit ihrer pendelnden Tiefwasserrinne liegen fruchtbare Marschgebiete, an die sich Geestflächen mit höchsten Erhebungen von 74 bzw. 155 Metern anschließen.
Wie lang ist die Elbe von Hamburg bis Cuxhaven?
1.094 km
Wie tief ist die Elbe bei Magdeburg?
2018 fiel die Elbe bei Magdeburg auf ein Rekordtief von 46 Zentimetern.
Wie tief ist die Elbe in Schönebeck?
Niedrigwasser. Bei Niedrigwasser liegt der Pegel um 1 bis 1,50 m. Extreme Niedrigwasserstände liegen heute bei etwa 0,80 – 90 cm am Pegel Schönebeck.
Wie ist der Wasserstand der Elbe in Magdeburg?
Weitere Eckdaten des Pegels:
Name | Langform | Wert |
---|---|---|
MNW | mittlerer niedrigster Wert der Wasserstände in einer Zeitspanne | 84 cm |
MW | Mittelwert der Wasserstände in einer Zeitspanne | 189 cm |
MHW | mittlerer höchster Wert der Wasserstände in einer Zeitspanne | 477 cm |
HHW | höchster bekannter Wasserstand | 747 cm |
Ist die Elbe zur Zeit schiffbar?
Bei einem normalen Pegelstand von etwa zwei Metern ist die Elbe von Hamburg bis Prag schiffbar. Auch die Fahrrinne der Sächsischen Elbe – das Bild zeigt den Flussabschnitt bei Königstein – wird seit dem Jahrhunderthochwasser 2002 lediglich auf dem damaligen Ist-Stand gehalten, aber nicht mehr ausgebaut.
Wie ist der Wasserstand der Elbe?
Unternavigationspunkte
ELBE | ||
---|---|---|
Pegel HSW / GlW (n.d. = nicht definiert) | Uhr | Sa. 05.06.21 |
BARBY 570 / n.d. | 06:00:00 | 182 |
MAGDEBURG-STROMBRÜCKE 550 / n.d. | 06:00:00 | 167 |
ROTHENSEE 745 / n.d. | 06:00:00 | 247 |
Warum schwankt der Wasserspiegel der Elbe täglich um 2 Meter?
Den Unterschied des Wasserstandes bezeichnet man als Tidenhub. Aufgrund der Erddrehung treten an den meisten Küsten täglich zweimal Ebbe und zweimal Flut auf.
Wie tief ist die Elbe 2021?
2,70 Meter