Welches Bundesland liegt auf dem 50 Breitengrad?
Breitengrad in Mainz. In Mainz verlaufen zwei rund 50 m lange Messingschienen über den Gutenbergplatz und markieren den 50. Breitengrad.
Wo ist der 50 Breitengrad?
Auf dem 50. Breitenkreis liegen außerdem Städte wie Krakau (Polen), Kiew (Ukraine), Lizard Point (Südengland) oder Ulan-Gom (Mongolei) sowie der Ort Portage la Prairie in der kanadischen Provinz Manitoba, die in der Nähe von Winnipeg liegt. Der 50. Breitenkreis hat einen Umfang von 25.339 Kilometern.
Wie lang ist der 50 Breitengrad?
25.700 km
Die Länge des 50. Breitengrades beträgt rund 25.700 km, ein Grad (60 Bogenminuten mit je 60 Bogensekunden) entspricht 71,44 km, eine Bogenminute 1.190 m und eine Bogensekunde 19,8 m.
Wo verläuft der 54 Breitengrad?
Der 54. Breitengrad verläuft quer über die Kurpromenade in Timmendorfer Strand. Nahe einem Juwelier-Geschäft wurden Granitplatten mit der Aufschrift „54° NÖRDL.
Was ist der Breitengrad?
Breitengrad, der durch die Kontinente Europa, Asien und Nordamerika und die nördlichen Regionen des Atlantik und Pazifik führt. Auf seiner Linie passiert man ganz unterschiedliche Klimazonen und Landschaften.
Wie wird die geographische Breite gemessen?
Die geographische Breite verwendet ellipsoidische Koordinaten; man misst den Winkel zwischen der Normalen (Senkrechten) zum Erdellipsoid und der Äquatorebene der Erde. Es wird nicht wie bei der geozentrischen Breite zum Erdmittelpunkt gemessen und sich auch nicht auf die wahre Lotrichtung bezogen, wie bei der astronomischen Breite .
Was ist die geographische Breite am Südpol?
Geographische Breite. Die Breite erreicht Werte von −90° am Südpol über 0° am Äquator bis +90° am Nordpol. (Statt des Vorzeichens sind auch N und S für Nord und Süd zulässig, so dass z. B. die Breite des Südpols auch mit 90° S notiert werden kann.)
Wie ist die Breite am Südpol zulässig?
Die Breite nimmt Werte von −90° am Südpol über 0° am Äquator bis +90° am Nordpol an. Statt des Vorzeichens sind auch die Kennzeichnungen N und S für Nord bzw. Süd zulässig, so kann z. B. die Breite des Südpols mit 90° S notiert werden.