Welches Chinesisch wird wo gesprochen?
Chinesische Sprachen | |
---|---|
Gesprochen in | Volksrepublik China, Republik China (Taiwan), Singapur, Indonesien, Malaysia, Thailand, Vietnam, Philippinen, Russland, Kirgisistan, Kasachstan, Tadschikistan, sowie in der Diaspora im westlichen Ausland |
Sprecher | 1,3 Milliarden Muttersprachler (geschätzt) |
Wie wird Mandarin gesprochen?
Kantonesisch und Mandarin verwenden die gleichen Schriftzeichen, nämlich die chinesischen Standardschriftzeichen. Da diese jedoch weitestgehend auf Mandarin aufgebaut sind, wird Mandarin gesprochen wie geschrieben, während die Aussprache im Kantonesischen vom Geschriebenen abweicht.
Wo wird in China Mandarin gesprochen?
Hochchinesisch oder (Modernes) Standardchinesisch (fachsprachlich: (現代)標準漢語 / (现代)标准汉语, (Xiàndài) Biāozhǔn Hànyǔ) ist die Standardvarietät des Chinesischen, die Amtssprache der Volksrepublik China und der Republik China (Taiwan) sowie eine der vier Amtssprachen Singapurs.
Wie heißt die chinesische Sprache?
Chinesisch ist die meistgesprochene Sprache der Welt. Etwa 900 Millionen Chinesen unterhalten sich in Beifanghua, der nordchinesischen Sprachvariante, auf dem auch das Hochchinesische (Putonghua oder Mandarin) basiert.
Ist Mandarin ein Dialekt?
Mandarin ist die sprecherreichste unter den chinesischen Sprachen bzw. Dialektgruppen. Es ist die Muttersprache von etwa 70 % der Han-Chinesen. Es ist ein Oberbegriff der Dialekte mit nordchinesischem Ursprung und kann linguistisch in acht untergeordnete Dialektgruppen unterschieden werden.
Wie viele Arten von Mandarin gibt es?
Die verschiedenen Sorten der Mandarinen werden in drei Arten eingeteilt: Clementinen, Satsumas und Hybriden der Mandarinen. Zu diesen Arten ist auch die konventionelle Mandarine hinzuzufügen, die am meisten konsumiert wird und die wir alle mit bloßem Auge leicht erkennen können.