Welches Diagramm für Prozente?
Das Kreisdiagramm wird auch Kuchen- oder Tortendiagramm genannt. Es wird meistens verwendet, um Anteile darzustellen. Der ganze Kreis entspricht dabei dem Grundwert. Prozentuale Anteile des Grundwerts werden mit Hilfe entsprechend großer Kreissektoren dargestellt.
Wie kommen die unterschiedlichen Prozentangaben zustande?
Um die verschiedenen Winkelgrößen herauszufinden, multipliziert man den Prozentsatz einfach mit der Gradzahl eines Kreises, also 360 Grad. Betrachtet man Prozentangaben, die sich nicht auf ein gemeinsames Ganzes beziehen, kann man ein Balken- oder Säulendiagramm zur Veranschaulichung verwenden.
Wie berechnet man Prozente in einem Kreisdiagramm?
Berechnung mit der Prozentformel Verwende die Prozentformel W = p ⋅ G W = p \cdot G W=p⋅G. Der Kreissektor des sprachlichen Zweiges hat einen Winkel von 144°, der des naturwissenschaftlichen Zweiges beträgt 216°.
Wie können Prozente dargestellt werden?
Erstellen eines Kreisdiagrammes
Anleitung | Beispiel |
---|---|
1. Berechne den Prozentsatz eines Anteils vom Ganzen. p%=P⋅100G | 5 von 25 Schülern sprechen zu Hause türkisch. p=5⋅10025=20% |
2. Berechne vom ganzen Kreis (360°) den Anteil für die p%. P=p⋅G100 | Wie viel sind 20% von 360°? P=20⋅360100=72° |
3. Wiederhole das für alle Anteile. |
Wie rechnet man mit einem Kreisdiagramm?
Das Ganze ist der volle Kreis. Ein Anteil von 110 nimmt 110 der Kreisfläche ein. Der Winkel des Teilstücks beträgt 110 vom Vollwinkel 360°, also 36°….Anteile im Kreisdiagramm.
Anteil | Rechnung und Winkel |
---|---|
1100 | 1100⋅360°=3,6° |
110 | 110⋅360°=36° |
14 | 14⋅360°=90° |
12 | 12⋅360°=180° |
Welche Diagrammarten gibt es in verschiedenen Programmen?
Diese können sie in allen drei Programmen erstellen. Zu den verbreitetsten Diagrammarten gehört das Säulendiagramm. Bei dieser Form von Diagramm gibt es auf der horizontalen x-Achse verschiedene Kategorien, auf der vertikalen Achse werden über die Höhe von Balken jeweils die verschiedenen Werte angezeigt.
Was ist ein Diagramm?
Ein Diagramm ist eine grafische Darstellung von Daten, Sachverhalten oder Informationen. Die Daten stammen ursprünglich aus einer Tabelle (z.B. Excel), die jedoch so dargestellt noch nicht aussagekräftig sind.
Wie kann ich ein Diagramm lesen?
Um ein Diagramm lesen zu können, solltest du zuerst einige Ausdrücke wiederholen, um zu verstehen, was das Diagramm zeigt: Ein Vergleich wird gemacht, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufzuzeigen. Ein Konstrast ist der Unterschied zwischen 2 Informationsteilen.
Welche Diagrammarten eignen sich besonders für Vergleiche?
Zu den verbreiteten Diagrammarten gehören auch Balkendiagramme. Diese eigenen sich besonders für Vergleiche. Meistens werden dabei vertikal mehrere Kategorien angeordnet, zu denen unterschiedlich lange Balken jeweils den Wert verschiedener Elemente angeben.