Welches Epoxy für River Table?
Für einen Rivertable eignet sich am besten unser Epodex PRO+ System. Der Vorteil gegenüber allen anderen Systemen ist hier, dass Sie eine Schichtdicke von bis zu 5cm und mehr in einem Gießvorgang erzielen können. Damit ist ihr Arbeitsaufwand geringer und Sie kommen schneller zum gewünschten Ergebnis.
Welches Holz für River Table?
Wahl des Holzes: Für einen River Table benötigst du eine möglichst naturbelassene Holzplatte bzw. ein Brett aus einem Baumstamm von mindestens 4 cm Stärke. Besonders schön sieht das Ganze aus, wenn das Holzstück einen sogenannten «Naturrand» mit Rinde aufweist.
Wie viel Epoxidharz brauche ich für Tisch?
Die Dichte des verwendeten Epoxidharzes beträgt 1,13 g/cm³. Für einen entsprechenden Tisch wird somit 22,6 kg Epoxidharz benötigt.
Welches Epoxidharz für Tisch?
Resin-Tische für Industrie, Werkstätten und Gastronomie Dann ist eine Beschichtung mit Epoxy Resin die richtige Wahl. Das Kunstharz lässt sich einfach verarbeiten, härtet fest aus und ist dabei belastbar und stabil.
Welches Epoxidharz für Bilder?
Art Resin ist ein Epoxidharz, das flüssig aufgetragen wird und nach dem Trocknen steinhart und glasartig wird wie ein Lack. Es lässt sich relativ einfach anwenden und deine Kunstwerke noch einmal in neuem Glanz erstrahlen. Und – ganz wichtig: Art Resin enthält keine giftigen Dämpfe oder andere giftigen Inhaltsstoffe!
Welches Gießharz für Tischplatte?
Grundsätzlich kann als Gießharz für eine Tischplatte Kunstharz oder Acryl gewählt werden. Aus Kostengründen wird meist auf das haltbarere und oft auch optisch schöner wirkende Acrylharz verzichtet. Wenn ein Kunstharz mit Holz in Berührung kommt, muss die Fetthaltigkeit des Gehölzes beachtet werden.
Welches Holz für Epoxidharz?
Man verwendet eine Holzart wie Ahorn, Haselnussstrauch, Olivenbaum. Die porösen Hölzer wie Kiefer zum Beispiel, sind weniger empfohlen. Man wählt auch das Holz nach seiner Dicken, sein Preis, seine Form, seine Muster und seine Farbe mehr oder weniger hell aus.
Wie mache ich einen Tisch mit Epoxidharz?
Epoxy River Table selbst gestalten – Step-by-Step-Anleitung
- Schritt 1: Entfernen der Rinde und Schleifen des Holzes.
- Schritt 2: Unebenheiten und Risse auffüllen und Holz versiegeln.
- Schritt 3: Eine Form / Schalung für die Tischplatte bauen.
- Schritt 4: Einsetzen des Holzes in die Form.
- Schritt 5: Epoxidharz mischen.
Woher weiß ich wie viel Epoxidharz ich brauche?
Sie benötigen 1 kg Harz pro Millimeter der erforderlichen Dicke auf einer Fläche von 1 m². Um zu berechnen, wie viel Harz zu mischen ist, multiplizieren Sie einfach die gewünschte Dicke (in Millimetern) mit der Fläche Ihrer Oberfläche (in Quadratmetern).
Wie stabil ist ein Epoxidharz Tisch?
Die Verbindung des Epoxydharzes mit den verwendeten Hölzern ist äußerst stabil. Eigens durchgeführte Tests haben ergeben, das vor einer Trennung der Verbindung zwischen Holz und Harz das Holz bricht.
Wie viel kg Epoxidharz pro m2?
Allgemeine Regel für die Epoxidharzabdeckung 1 Quadratmeter mit 1 Milimeter Höhe. Dies bedeutet, dass mindestens 3 Kilogramm pro Quadratmeter benötigt werden, um eine gute Schichtstärke von 0.3 Zentimeter zu bedecken.
Welches Epoxidharz für Acrylbilder?