Welches Fahrzeug mit welchem Fuhrerschein?

Welches Fahrzeug mit welchem Führerschein?

Übersicht über die Fahrerlaubnisklassen

Fahrerlaubnisklasse vor 1999 Betroffenes Fahrzeug Fahrerlaubnisklasse ab 2013
1 Leistungsunbeschränkte Krafträder A
1a Krafträder bis 25 kW , nicht mehr als 0,16 kW/kg A2
1b Krafträder bis 125 cm³ , bis 11 kW A1
2 Kfz über 7.500 kg Züge mit mehr als drei Achsen C und CE

Welche Fahrschulklassen gibt es?

Führerscheinklassen für Krafträder: AM, A1, A2 und A. Führerscheinklassen für Pkw: B, BF17, BE, B96. Führerscheinklassen für Lkw: C, CE, C1, C1E. Führerscheinklassen für Busse: D, DE, D1, D1E.

Was ist FS Klasse?

EU Führerschein-Klassen: Zugmaschinen der Klasse T mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h dürfen nur von Inhabern einer Fahrerlaubnis der entsprechenden Führerscheinklasse geführt werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Was für Fahrzeuge darf ich mit Klasse B fahren?

Die Fahrerlaubnis der Klasse B umfasst Kraftfahrzeuge, deren Gesamtmasse nicht mehr als 3500 kg beträgt, die für maximal neun Personen gebaut worden sind und deren Anhänger ein Gewicht von 750 kg nicht übersteigt. Mit dem B-Führerschein einher geht die Berechtigung, auch Fahrzeuge der Klassen AM und L zu fahren.

Was darf ich fahren mit Klasse T?

Er erlaubt das Fahren von Traktoren mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit (bbH) bis 40 km/h ab 16 Jahre und ab 18 Jahre bis 60 km/h bbH. Anhänger dürfen, unter Berücksichtigung der entsprechenden Zulassung, mitgeführt werden.

Was kann ich mit B1 fahren?

Gemäß der Richtlinie 2002/247EG Artikel 1 Absatz 3 Buchstabe b dürfen in den entsprechenden Ländern mit dem Führerschein der Klasse B1 folgende Fahrzeuge gefahren werden:

  • vierrädrige Kfz.
  • Leermasse von bis zu 400 kg bzw. 550 kg bei Fahrzeugen zur Güterbeförderung.
  • maximale Nutzleistung von bis zu 15 kW.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben