Welches Headset im Büro?
Fürs Büro eignet sich ein On-Ear-Headset mit einer oder zwei Hörmuscheln. Wichtig ist hier vor allem die Qualität des Mikrofons. Je nach Größe des Büros wäre ein Headset mit Active Noise Cancelling eine Überlegung Wert, damit störende Umgebungsgeräusche ausgeblendet werden.
Welches Headset für Musik und Gaming?
Die besten Gaming-Headsets
- HyperX Cloud Orbit S. Sehr gut. 1,0. 4 Tests.
- SteelSeries Arctis Pro. Sehr gut. 1,1.
- Sennheiser GSP 670. Sehr gut. 1,2.
- SteelSeries Arctis Pro Wireless. Sehr gut. 1,3.
- Sennheiser GSP 550. Sehr gut. 1,4.
- Sennheiser GSP 500. Sehr gut. 1,4.
- Corsair HS60. Sehr gut. 1,4.
- SteelSeries Arctis Pro + GameDAC. Sehr gut. 1,4.
Wo wird Jabra hergestellt?
In jedem Jabra-Produkt stecken hunderte Stunden intensiver Forschung und sorgfältiger Entwicklungsarbeit in firmeneigenen Akustiklaboren in Dänemark. Alle Lösungen entwickelt Jabra für ihre Nutzer und deren Bedürfnisse stets nach dem Motto: Hear more, do more and be more.
Wie kann ich das Headset benutzen?
Diese Geräte lassen sich gleichzeitig für Ihr Telefon und für die Nutzung per USB-Anschluss verwenden. Das Headset ist sowohl am Tischtelefon angeschlossen als auch über USB mit Ihrem Computer verbunden. So können Sie neben Gesprächen per Telefon auch Dienste wie beispielsweise Skype nutzen.
Welche Headsets sind empfehlenswert für Callcenter-Mitarbeiter?
Für Call- und Contactcenter-Mitarbeiter empfehlen sich Headsets mit hohem Tragekomfort, Technologien wie geräuschkompensierendes Noise-Cancelling und Acoustic-Shock-Protection (ASP) gegen zu hohe Schalldruckpegel. Ebenfalls wichtig ist eine individuelle Einstellung und Personalisierung der Headsets.
Wie können sie ihr Headset aktivieren?
Um Ihr Headset zu aktivieren, müssen Sie diese Einstellung ändern: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautstärke-Symbol in Ihrer Taskleiste. Sie finden es rechts unten neben dem Datum und der Uhrzeit. Wählen Sie anschließend in dem aufpoppenden Fenster „Aufnahmegeräte“.
Wie finden sie den Namen ihres Headsets?
Suchen Sie in der Liste nach dem Namen Ihres Headsets. Üblicherweise gibt es bei Notebooks und Laptops bereits den Eintrag „Mikrofon“, der sich auf das eingebaute Mikrofon bezieht. Wählen Sie Ihr Headset aus und klicken Sie auf „Als Standard“. Schließen Sie das Fenster anschließend, indem Sie auf „OK“ klicken.