Welches Holz für Spielgerät?
Fichte: ein weiches Holz, dass sich exzellent als Bau- und Konstruktionsholz anbietet – es wird vielfältig für Zäune, Palisaden, Pfähle und für Spielgeräte genutzt. Kiefer: ein mäßig hartes Holz mit hohem Harzgehalt, welches sehr witterungsbeständig ist und sich sehr gut zur Imprägnierung eignet.
Welches Holz für außenspielgeräte?
Welches Holz eignet sich für den Bau eines Spielturms?
- Kiefer.
- Fichte.
- Nordische Fichte (kammergetrocknet)
- Lärche.
- Robinie.
- Zeder.
Welches Holz für Wasserspielplatz?
Robinia pseudoacacia
Die Spielplatzgeräte der Firma Ziegler Spielplätze sind aus einem besonderen Holz geschnitzt – aus dem Holz der Robinie (Robinia pseudoacacia), auch als Scheinakazie bekannt. Dieses Holz verwenden wir ausschließlich, da es resistent und haltbar ist.
Welches Spielgerät sollte in den Garten?
Die beliebtesten Spielgeräte für den Garten:
- Auf die Wunschliste. Sandkästen.
- Gartenspielgeräte. Multispielanlage XXL.
- Schaukeln. Doppelschaukel STABIL.
- Schaukeln. Doppelschaukel mit senkrechten Ständern.
- Fussballtore. Bekletterbares Fußballtor aus Kantholz.
- Sandkästen. Individueller Sandkasten nach Maß
- Spielgeräte.
Was ist besser Kiefer oder Lärche?
Lärchenholz ist noch dichter und härter und insbesondere witterungsbeständiger als Kiefernholz. Das Kernholz lässt sich jedoch nur schwer imprägnieren. Lärchenholz eignet sich besonders für Außenarbeiten da es auch bei Einwirkung von Feuchtigkeit dauerhaft ist und nur selten von Pilzen und Insekten befallen wird.
Welche Hackschnitzel für Spielplatz?
Spielplatz Holzhackschnitzel werden mittlerweile von Kommunen und öffentlichen Trägern verstärkt eingesetzt. Als natürlicher Fallschutz eignet sich der weiche Hackschnitzel aus Nadelholz hervorragend.
Welche Spielgeräte im kleinen Garten?
Klettergerüste, Rutschen, Schaukeln oder Spieltürme sind in einem angemessenen Sicherheitsabstand von Hauswänden und Bäumen gut platziert. Ein kleiner Sandkasten passt auch auf die Terrasse. Wenn es möglich ist, stellen Sie die Geräte windgeschützt und im Halbschatten auf.
Was gibt es für Spielplatzgeräte?
Spielgeräte sind unter anderem: Spieltürme, Kletterwände, Klettergeräte, Miniaturholzhäuser, Rutschbahnen, Schaukeln, Wippen, Sandkästen, Karusselle, Seilbahnen, Wasserspielgeräte (z. B. Matschanlagen), Balancier- und Turngeräte etc.