Welches Hundefutter empfiehlt der Tierarzt?
Ganz besonders gilt das, wenn der Tierarzt Futter der Marke Royal Canin empfiehlt. Unter diesem Namen werden verschiedene Hundefutter angeboten, die besonders auf die Bedürfnisse bestimmter Hunderassen abgestimmt sein sollen.
Was heißt Geflügelprotein im Hundefutter?
In puncto Geflügel werden dir dabei die folgenden immer wieder unterkommen: Geflügelprotein Geflügelfleischmehl = getrocknetes, gemahlenes Fleisch von Geflügel. Geflügelmehl = getrocknetes, gemahlenes Geflügel (ggf. ganze Tiere)
Welche Proteine sind in der Ernährung des Huhns enthalten?
Zu viel Protein in der Nahrung schädigt also auf kurz oder lang die Nieren. Zu wenig Protein hemmt hingegen das Wachstum und darunter leiden nicht nur Muskeln, sondern auch Knochen, Organe und Zellen. In der Ernährung des Huhns sollten außerdem sowohl pflanzliche, als auch tierische Proteine enthalten sein,…
Was ist Eiweiß für unsere Hühner?
Für „Allesfresser“; also auch für unsere Hühner, gilt: wer keinen Pansen hat, bei dem muss eine bestimmte Menge tierisches Eiweiß im Futter vorhanden sein. Eiweiß ist nicht gleich Eiweiß, sondern besteht aus vielen verschiedenen Aminosäuren, von denen einige nur in Pflanzen, andere nur in Tieren vorkommen.
Welche Eiweißzufuhr benötigen Hühner?
Das Futter und somit auch das Eiweiß muss entsprechend hochverdaulich, das Verhältnis von Energie zu Eiweiß ausgeglichen sein. Vor allem im Wachstum und während der Legeperiode benötigen Hühner eine Extraportion Proteine. Generell gilt: Die Proteinzufuhr muss an den jeweiligen Bedarf angepasst und ausgewogen sein.
Was sind Quark- und Milchprodukte?
Ein schönes Beispiel sind Quark- und Milchprodukte. Sie werden zwar überaus gerne gefressen, sind von Hühnern, bzw. Vögeln im Allgemeinen aber nicht verwertbar, da die Tiere keine Enzyme haben, um den Milchzucker für den Körper verwertbar zu machen, ihnen fehlt die Laktase!