Welches ist das grosse iPhone?
Das größte iPhone, das Sie derzeit kaufen können, ist das iPhone 12 Pro Max. Es verfügt über ein 6.7-Zoll-OLED-Display, das größte, das jemals an einem iPhone angebracht wurde, und misst 160.8 x 78.1 x 7.4 mm.
Welches iPhone 12 ist größer?
Im Vergleich der Display-Größen ist das iPhone 12 Pro Max das größte Gerät, welches Apple jemals entwickelt hat. iPhone 12 Pro Max vs. iPhone 11 Pro Max – das 2019er Modell hat ein 6,5 Zoll großes Display, das 0,2 Zoll kleiner ist. Das macht das iPhone 12 Pro Max mit 2,1 mm größerem Display als das 11 Pro Max.
Was ist ein Teleobjektiv iPhone?
Mit einem Teleobjektiv können Sie Objekte aufnehmen, die viel weiter entfernt sind. Wenn Sie mittels Zangengeste den digitalen Zoom des iPhone verwenden, nehmen Sie im Grunde genommen einen kleinen Teil des Bildes auf und vergrößern den Ausschnitt.
Ist das iPhone 12 so groß wie das iPhone 12 Pro?
Beide Modelle, iPhone 12 und iPhone 12 Pro, weisen die neue Form auf. Die Maße beider sind mit den Abmessungen 146,7 x 71,5 x 7,4 Millimeter sogar komplett identisch. Entsprechend liegt die Displaygröße mit 6,1 Zoll in der Diagonalen ebenfalls auf dem gleichen Niveau.
Ist iPhone 12 so groß wie iPhone 12 Pro?
iPhone 12 und iPhone 12 Pro im Größenvergleich Der Größenvergleich zeigt, dass die beiden Apple-Handys identische Abmessungen haben: iPhone 12: 146,7 mm x 71,5 mm x 7,4 mm, 162 Gramm. iPhone 12 Pro: 146,7 mm x 71,5 mm x 7,4 mm, 187 Gramm.
Sind alle iPhone se gleich groß?
Display: Ein bisschen gewachsen, aber immer noch klein Das alte iPhone SE ist mit einem vergleichsweise winzigen 4-Zoll-Display ausgestattet, während das 2020er-Modell auf 4,7 Zoll kommt. Dazu pfeift Apple auf den modernen Randlos-Look und spendiert beiden iPhones markante Ränder.
Hat das iPhone 11 ein Teleobjektiv?
Wenn es einen Kritikpunkt an der iPhone 11 Kamera gibt, dann ist es das fehlende Teleobjektiv. Ein Teleobjektiv ist grundsätzlich dafür verantwortlich, weit entfernte Personen oder Gegenstände vergrößert darzustellen. Ein Teleobjektiv hat aber auch viele weitere Vorteile.
Wie viel Zoom hat das iPhone 12 Pro?
Das Tele-Objektiv hat beim iPhone 12 Pro Max einen 2,5-fachen optischen Zoom und Blende f/2.2 während das iPhone 12 Pro einen 2-fachen optischen Zoom und Blende f/2.0 bietet. iPhone 13 und iPhone 13 Pro haben nun ein Tele-Objektiv mit 3-fachem optischem Zoom und Blende f/2.8.
Welche Modelle sind die größten unter den iPhones?
Die Modelle iPhone XS Max, 11 Pro Max, und 6 Plus, 7 Plus, 8 Plus und 12 Pro Max, sind „die Großen“ unter den iPhones. Wenn du viele Filme schaust, größere Hände hast oder es einfach generell etwas größer magst, dann bist du bei diesen Modellen genau richtig. Wobei hier das gleiche gilt wie bei den Kleinen.
Welche Größe haben die besten iPhones?
Wenn man also viel Wert auf die neuste Technik legt und eine gewöhnliche Größe möchte, greift man am besten zum 11 Pro oder 12 Pro. Für den „normalen Nutzer“ ist rein technisch, das X, XS und 12 mehr als ausreichend. Auch diese iPhones zählen noch zu den Topmodellen, da sie sehr wenig Rand und somit eine größere Bildfläche haben.
Wie groß sind die Display-Größe von iPhones?
Diese Maße spiegeln sich auch in der Display-Größe von iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR wider. Das „kleine“ iPhone XS hat ein 5,8-Zoll-Display, dann folgt das iPhone XR mit 6,1 Zoll und das große iPhone XS Max hat sogar 6,5 Zoll. Natürlich müssen sich die iPhones immer mit der Konkurrenz vergleichen lassen.
Wie groß ist das iPhone 7 und das iPhone 8?
Es verfügt auch über die gleiche Kamera wie das iPhone XR. iPhone 7 / iPhone 8 – Das iPhone 7 und das iPhone 8 verwenden ein 4.7-Zoll-LCD-Display mit einer Auflösung von 720p. Apple hat diese Größe für einige Generationen seines iPhones beibehalten – das iPhone 6, das iPhone 6s, das iPhone 7 und das iPhone 8.