Welches ist das größte Stadion auf der Welt?
Von Dortmund bis Korea: Die größten Stadien der Welt
- Platz 6: Neyland Stadium, USA – 102.455.
- Platz 5: Kyle Field, USA – 102.733.
- Platz 4: Ohio Stadium, USA – 104.944.
- Platz 3: Beaver Stadium, USA – 106.572.
- Platz 2: Michigan Stadium, USA – 107.601.
- Platz 1: Rungrado 1st of May Stadium, Nordkorea – 114.000.
Was ist das größte Stadion in Europa?
ZUM DURCHKLICKEN: Die 30 größten Stadien in Europa
- Image: Platz 1: Camp Nou, Barcelona (99.354 Plätze) © DPA pa.
- Image: Platz 30: Stade Velodrome, Marseille (60.031 Plätze) © DPA pa.
- Image: Platz 29: Emirates Stadium, London (60.338 Plätze) © DPA pa.
- Image: Platz 28: Celtic Park, Glasgow (60.355 Plätze) © DPA pa.
Was ist das größte Fußballstadion der Welt?
Das Stadion Erster Mai in Pjöngjang ist mit ca. 114.000 (früher sogar 150.000) Plätzen das größte Stadion und auch Fußballstadion der Welt.
Was waren die größten Stadien in Europa?
In den 1980er Jahren waren das Camp Nou in Barcelona und das Estadio Santiago Bernabeu in Madrid die größten Stadien in Europa und unter den größten der Welt. Das Camp Nou fasste dabei zeitweise 119.000 Zuschauer, das Santiago Bernabeu fasste 106.500 Zuschauer.
Was sind die 10 größten Stadien der Welt?
Die 10 größten Stadien der Welt | Liste der 10 größten Stadien der Welt Platz Sitz-plätze Name Stadt Land 1 114.000 Stadion Erster Mai Pjöngjang PRK 2 100.024 Melbourne Cricket Ground Melbourne AUS 3 99.354 Camp Nou Barcelona ESP 4 94.700 Soccer City Johannesburg RSA
Wie viele Stadien gibt es in Deutschland?
Dabei liegen 15 in Afrika, 29 in Asien, drei in Ozeanien, 25 in Europa, 81 in Nordamerika – davon 78 in den Vereinigten Staaten – und 12 in Südamerika. Deutschland ist mit vier Stadien vertreten. Als größtes Stadion aller Zeiten gilt der Circus Maximus im antiken Rom mit bis zu 250.000 Plätzen.