Welches Kaliber hat das M16?
M16 (Gewehr)
M16 | |
---|---|
Gewicht: (ungeladen) | modellabhängig ~ 3,8 kg |
Lauflänge: | 508 mm |
Technische Daten | |
Kaliber: | 5,56 × 45 mm NATO |
Wie funktioniert ein Feuerstoß?
Als Feuerstoß (auch Garbe oder Feuergarbe) bezeichnet man eine konstruktiv bestimmte Anzahl von Projektilen (meist zwei oder drei), die aus einer Handfeuerwaffe bei einmaliger Betätigung des Abzugs automatisch abgefeuert werden.
Für welche Waffen gibt es Selbstladeverschlüsse?
Für welche Waffen gibt es Selbstladeverschlüsse?
- A. für mehrläufige Flinten.
- für Blockbüchsen.
- für kombinierte Waffen.
- für Doppelbüchsen.
- für einläufige Büchsen und Flinten.
Was ist der Spitzname des M16?
Ein weiterer Spitzname des M16 ist „Sweet Sixteen“ (auf Deutsch „Süße Sechzehn (jährige)“), der auch in dem im Comic-Stil verfassten PS-Magazine in Vietnam ausgegebenen Heft zur Wartung der Waffe auftaucht. Das M16 wurde in den früheren Jahren des Vietnamkrieges auch schlicht „The Black Rifle“ (Das Schwarze Gewehr) genannt.
Was waren die ersten Sturmgewehren für die US Army?
Im Sommer 1961, nach erfolgreicher Truppenerprobung, wurde das erste Kontingent von 8.500 Sturmgewehren von der US Air Force angeschafft, die es als M16 in Dienst stellte. Ende 1964 folgte ein weiteres von etwa 85.000 AR-15 für die US Army sowie weitere 19.000 Stück für die US Air Force.
Welche Staaten führten das Sturmgewehr als Hauptwaffe ein?
NATO -Staaten wie Kanada, Dänemark und das Vereinigte Königreich führten das Sturmgewehr als Haupt- oder Ergänzungswaffe bei ihren Streitkräften ein. Besonders im asiatischen Raum, insbesondere Südkorea, erfreut sich die Waffe hoher Beliebtheit, nicht zuletzt wegen ihres verhältnismäßig geringen Gewichts.