Welches Kissen bei Verspanntem Nacken?
Die Expertin empfiehlt ihr ein schmales, aber höheres Kissen. Für Alexandra eignet sich zum Beispiel ein spezielles Seitenschläfer-Kissen mit Aussparung für die Schulter. Wer mit dem Nacken Probleme hat, kann Modelle mit etwas mehr Stützkraft ausprobieren, zum Beispiel Keilkissen.
Welches Kissen bei Nacken und Schulterschmerzen Test?
Testsieger ist das Nackenkissen Diamona Climatic mit der Note „gut“ (1,7). Das Kissen besteht aus Viskoschaum, Schaumstoff und Latex und misst in der Länge 65 cm, in der Breite 35 cm und in der Höhe 13 cm.
Was tun bei Nacken und Schulterschmerzen?
Sind der Nacken und die Schultern verspannt, kann eine vorsichtige Massage die Muskulatur lockern. Nutzen Sie dafür die gegenüberliegende Hand der schmerzenden Schulter und massieren Sie in kreisenden Bewegungen. Zur Selbstmassage können Sie auch einen Massageball, Tennisball oder eine Faszienrolle verwenden.
Wie schlafen mit HWS?
Auf dem Rücken liegend sollte die Wirbelsäule dieselbe Form einnehmen, wie sie es im aufrechten Stand tut, nämlich ein Doppel-S. In Seitenlage sollte die Wirbelsäule möglichst gerade liegen. „Am schlechtesten für die HWS ist die Bauchlage, denn dabei muss sie sich zwangsweise in unnatürlicher Weise verdrehen.
Wie schlafen bei Nacken und Schulterschmerzen?
Die beste Schlafposition Oft hat das zur Folge, dass sich Schmerzen – vor allem im Nacken und Rücken – bemerkbar machen. Optimal ist es, gerade und ausgestreckt auf dem Rücken zu liegen. Durch das Aufliegen der kompletten Wirbelsäule können Spannungen in unseren Muskeln und Faszien wesentlich besser abgebaut werden.
Welche Höhe ist bei nackenstützkissen optimal?
Folgerichtig muss das Nackenstützkissen für einen Seitenschläfer sehr hoch sein. Für Frauen empfehle ich aufgrund der oft geringeren Schulterbreite eine Höhe von 6 bis 8 cm. Männliche Seitenschläfer sind mit einer Kissenhöhe von 9 bis 12 cm meist sehr gut beraten.
Welches Kissen bei Nacken und Kopfschmerzen?
Die Standard-Kissengröße 80x80cm ist bei Nackenproblemen nicht zu empfehlen. Wählen Sie stattdessen ein ergonomisch, längliches Kopfkissen. Ein Kissen dieser Form ermöglicht es, mit den Schultern auf der Matratze zu liegen und nur Nacken und Kopf auf dem Kissen zu platzieren.