Welches Kommunikationsmedium gibt es für den Computer?
Asynchrone CVK
- E-Mail.
- Mailinglisten.
- Usenet.
- Blog.
- Weiteres.
- Chat.
- Multi User Dungeon.
- Videokonferenzen.
Was ist ein kommunikationsträger?
Kommunikationsträger können beispielsweise Informations- und Unterhaltungsmedien, aber auch Geschäftsräume, Verkehrsmittel und Ausstellungsräume sein; Bruhn definiert einen Kommunikationsträger als “ein Übermittlungsmedium, mit dessen Hilfe die in Form von Kommunikationsmitteln verschlüsselte Kommunikationsbotschaft …
Was gehört alles zur Paraverbalen Kommunikation?
Der paraverbale Anteil kann im Gegensatz zum verbalen und nonverbalen Anteil der Kommunikation im Wesentlichen gehört werden. Wahrgenommen werden hier u. a. Stimmlage, Resonanzraum und das Sprechverhalten wie Artikulation, Lautstärke, Sprechtempo und Sprachmelodie einschließlich Sprechpausen.
Was sind die Merkmale der direkten Kommunikation?
Nachdem Gestik, Mimik und weitere Merkmale der direkten Kommunikation (englisch Face-to-Face Communication) fehlen, wird sie oft als eine defizitäre und emotionslose Kommunikationsform angesehen.
Wie wichtig ist eine gemeinsame Sprache für die Kommunikation?
Genau wie bei Menschen ist es wichtig, dass Computer eine gemeinsame Sprache für die Kommunikation haben. Heutzutage verwenden die meisten Computer dafür TCP/IP. TCP/IP ist normalerweise im Computer integriert und weitgehend automatisiert.
Wie funktioniert die Kommunikation mit den Netzwerknutzern?
Besondere Bedeutung hat heute auch die direkte Kommunikation zwischen den Netzwerknutzern ( Chat, VoIP -Telefonie etc.). Die Kommunikation erfolgt über verschiedene Protokolle, die mit dem ISO/OSI-Modell strukturiert werden können.
Welche Kommunikationskanäle verwenden wir bei der Face-to-face-Kommunikation?
Das Ersetzen der Sinneskanäle, die bei der Face-to-Face-Kommunikation verwendet werden, durch andere Kommunikationskanäle (z. B. das Internet), spielt aber auch eine große Rolle. Die Kommunikation kann z. B. durch E-Mail auch zeitversetzt, asynchron, stattfinden. Somit kann man auch von einer Entzeitlichung sprechen.