FAQ

Welches Land der Erde produziert am meisten Weizen?

Welches Land der Erde produziert am meisten Weizen?

Produktion in Millionen Tonnen China als der größte Getreideproduzent der Welt ist Nummer 1 in der Reisproduktion (ca. 148 Mio.

In welchem Land wächst Weizen?

Weizen wird auf allen Kontinenten angebaut und nimmt weltweit die größte Anbaufläche ein. Die fünf wichtigsten Produktionsländer sind die 27 EU-Staaten, China, Indien, Russland und die USA. Die wichtigsten Exportländer sind Russland, die Europäische Union, USA, Kanada und Australien.

Wo wird Weizen am meisten angebaut?

Pro Jahr werden weltweit 749.467.531 Tonnen Weizen produziert. China ist der größte Weizenproduzent der Welt mit einer jährlichen Produktionsmenge von 131.696.392 Tonnen. Indien belegt mit 93.500.000 Tonnen Jahresproduktion den zweiten Platz. Österreich liegt mit 1.970.364 auf Platz 40.

Welches Land produziert am meisten Weizen pro Jahr?

Der weltgrößte Weizenproduzent war die EU-28 mit 160 Mio. t, gefolgt von China. Die USA war der größte Maisproduzent, gefolgt von China.

Wer produziert am meisten Weizen?

Die Statistik zeigt die wichtigsten Anbauländer für Weizen weltweit in den Jahren 2018 bis 2021. Für das Erntejahr 2021 prognostizierte FAO für die Volksrepublik China eine Erntemenge von rund 136,4 Millionen Tonnen Weizen. Damit ist das asiatische Land der größte Weizenproduzent weltweit.

Wo wird am meisten Getreide angebaut?

Die Liste der größten Getreideproduzenten zeigt im Jahr 2019 als den bedeutendsten Produzenten von Getreide die Volksrepublik China mit 612,7 Millionen Tonnen.

Wer produziert Weizen?

Liste der Länder nach Weizen Produktion

Land Produktion (Tonnen) Anbaufläche (Hektar)
China 131.696.392 24.348.396
Indien 93.500.000 30.230.000
Russland 73.294.568 27.312.777
Vereinigte Staaten von Amerika 62.859.050 17.761.840
Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben