Welches Land exportiert Wein?
Die weltweit größten Exportländer von Wein
# | Land | Exporte (in Mrd. €) |
---|---|---|
1 | Frankreich | 9,1 |
2 | Italien | 6,0 |
3 | Spanien | 2,9 |
4 | Australien | 1,8 |
Welches Land exportiert am meisten Wein?
Kein anderes Land der Welt importiert so viel Wein wie Deutschland. Mit 15,2 Millionen Hektolitern blieb das Land im vergangenen Jahr der mengenmäßig wichtigste Wein-Importeur, wie die Internationale Organisation für Rebe und Wein (OIV) in Paris bekanntgab.
Welche Länder machen den besten Wein?
Führende Länder in der Gunst der Weinliebhaber
NR | LAND | ROTWEIN |
---|---|---|
1 | USA | 80,1 |
2 | Frankreich | 76,9 |
3 | Italien | 77,1 |
4 | Neuseeland | 76,0 |
Wer importiert am meisten Wein?
Diese Statistik zeigt die Importmenge von Wein der wichtigsten Importländer weltweit in den Jahren 2019 und 2020. Im Jahr 2020 führten die USA rund 12,3 Millionen Hektoliter Wein ein. Das führende Importland war jedoch das Vereinigte Königreich.
Woher importiert Deutschland Wein?
Wichtigste Herkunftsländer von Weinimporten nach Deutschland nach Importmenge 2019. Im Jahr 2019 importierte Deutschland rund 694.000 Hektoliter Wein aus Südafrika. Wichtigstes Lieferland von Weinimporten für den deutschen Markt bleibt Italien mit einem Import von rund 5,5 Millionen Hektolitern.
Welcher Wein ist der beste der Welt?
Liste der besten 10 Weine der Welt: Domaine de la Romanée-Conti, aus dem Burgund (Frankreich) Château Pétrus, aus Bordeaux, (Frankreich) Château Lafite-Rothschild, aus Bordeaux (Frankreich)
Was ist das beste Wein?
Wein – die 5 wichtigsten roten Rebsorten
- Cabernet Sauvignon – Stolz des Bordelais. Das grösste Anbaugebiet für Qualitätsweine ist das französische Bordeaux.
- Pinot Noir – die Diva aus dem Burgund.
- Merlot – flexibel in der Partnerwahl.
- Sangiovese – mehr als Chianti.
- Tempranillo – Königin Spaniens.